Beschlussvorlage - 2011/BV/2825

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Die Bürgerschaft stimmt dem Wirtschaftsplan 2012 der Volkstheater Rostock GmbH gemäß Anlage zu.

 

Reduzieren

Beschlussvorschriften:

 

 

§ 22 Kommunalverfassung des Landes M-V

 

 

bereits gefasste Beschlüsse:

 

 

Sachverhalt:

 

Der Wirtschaftsplan 2012 der Volkstheater Rostock GmbH (VTR) bezieht sich gemäß Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2011/BV/2546 vom 02.11.2011 auf das Kalenderjahr 2012, was nunmehr auch das Geschäftsjahr der Volkstheater Rostock GmbH sein soll. Die notarielle Beurkundung des neuen Gesellschaftsvertrages soll noch in diesem Jahr vollzogen werden.

 

Der Wirtschaftsplan 2012 wurde gem. § 73 Abs. 1 Nr. 1 Kommunalverfassung M-V in sinngemäßer Anwendung der für Eigenbetriebe geltenden Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung M-V durch die Geschäftsführung aufgestellt.

 

Unter Berücksichtigung der Zuschusszahlung der Hansestadt Rostock, entsprechend Beschlussfassung der Bürgerschaft Vorlage Nr. 2009/BV/0652 zur Zukunftssicherung der VTR GmbH, in Höhe von 7.881 TEUR und FAG –Mitteln in Höhe von 8.050 TEUR wird von der Geschäftsführung im Planjahr 2012 ein Fehlbetrag von 1.447 TEUR erwartet. In den Folgejahren wird sich der erwartete Jahresfehlbetrag bis zum Jahr 2015 auf 885 TEUR reduzieren.

 

Der im Wirtschaftsplan 2012 enthaltene städtische Zuschuss für die Jahre 2013 bis 2014 wurde aufgrund der Streichung der Maßnahme 2011/2.02 aus dem Haushaltssicherungskonzept und der damit weggefallenen Reduzierung des Zuschusses wieder um 500 TEUR, basierend auf den Zielgrößen des Beschlusses der Bürgerschaft Nr. 2009/BV/0652, erhöht. Zur Deckung der  erwarteten Verluste reicht die Beibehaltung der Zuschusshöhe jedoch trotzdem nicht aus.

Gemäß der Vertagungsentscheidung zum Antrag Nr. 2011/AN/2607 der FDP-Fraktion soll die Entscheidung über den Wegfall der Zuschussreduzierung im Rahmen der Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2012 getroffen werden. Vor diesem Hintergrund können sich die jährlichen Fehlbeträge noch entsprechend verändern.

 

Die Finanzmittelunterdeckung beläuft sich für 2012 auf 1.346 TEUR und steigt bis zum Jahr 2015 auf 4.370 TEUR an.

Für das Jahr 2012 sind Investitionen von 843 TEUR geplant, wovon ein Großteil von 624 TEUR auf die Bühnenbilder entfällt.

 

Die finanziellen Mittel zur Ertüchtigung des Großen Hauses werden von der Hansestadt Rostock zur Verfügung gestellt, so dass diese im Erfolgsplan sowohl ertrags- als auch aufwandsseitig enthalten und damit erfolgsneutral für die VTR sind.

 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

 

Keine

 

 

 

 

 

Roland Methling

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

15.11.2011 - Hauptausschuss - ungeändert beschlossen

Erweitern

29.11.2011 - Finanzausschuss - ungeändert beschlossen

Reduzieren

07.12.2011 - Bürgerschaft - geändert beschlossen

 

 

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft stimmt dem Wirtschaftsplan 2012 der Volkstheater Rostock GmbH gemäß Anlage zu.

 

(Wirtschaftsplan 2012 liegt der Niederschrift beim Sitzungsdienst als Anlage 14 bei)

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

X

Abgelehnt