Stellungnahme - 2010/AN/1798-01 (SN)

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Einführung einer intelligenten Raum- und Flächenoptimierung mittels einer einheitlichen Dienstleistungssoftware in der Stadtverwaltung zu prüfen.
Dieses Prüfergebnis ist der Bürgerschaft in ihrer Aprilsitzung vorzulegen.

 

Formularende

Es gibt mittlerweile einige Softwarelösungen zur Entwicklung von Gebäudemodellen auf Basis von CAD-Daten zur Festlegung von Standards, Aufbereitung und Übernahme der Flächenbedarfe, die alle letztendlich zu einer Optimierung der Büro- und Flächenauslastung in der Stadtverwaltung führen werden.
Damit werden nicht nur erhebliche Kosten eingespart, sondern auch Arbeitsabläufe verbessert und der Arbeitsaufwand verringert.

 

 

In Vorbereitung der Einführung einer IT-gestützten Softwarelösung für eine effektive Raum- und Flächenoptimierung hat die Verwaltung bereits 2010 die Mitnutzung bestehender Fachanwendungen geprüft. Im Ergebnis dessen wurde die Fachanwendung Archikart als nutzbare Software identifiziert. Archikart wird seit mehreren Jahren in der Verwaltung überwiegend vom Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt (62) aber auch vom Bauamt (60), dem Amt für Umweltschutz (73) und dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege (67) genutzt.

 

Die Funktionalitäten dieser Software wurde mit den von anderen Behörden genutzten Fachanwendungen für ein IT-gestütztes Flächenmanagement in Abgleich gebracht. Im Ergebnis dieser Prüfung hat sich die Verwaltung für die Nutzung der Fachanwendung Archikart entschieden und diese für den Aufbau eines IT-gestützten Raum- und Flächenmanagements zu nutzen. Neben den fachlichen Aspekten ist hierbei auch die Zielsetzung der Verwaltung, möglichst wenige Fachanwendungen mit umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten einzusetzen, gefolgt worden.


Derzeit werden die Schulungsmaßnahmen für das zuständige Sachgebiet geplant und vorbereitet. Zielsetzung für das Jahr 2011 ist die umfassende datentechnische Aufbereitung und Erfassung der Verwaltungsstandorte in der Fachanwendung. Eine Versionsanpassung mit weiteren modularen Erweiterungen ist für 2012 vorgesehen und wird in der Haushaltsplanung 2012 eingeplant.

 

 

 

Roland Methling

 

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

02.02.2011 - Bürgerschaft - zur Kenntnis gegeben