Antrag - 2009/AN/0777

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die Bildung einer Veranstaltungsholding mit folgender Zielstellung zu prüfen:

·        Zusammenfassung von Struktureinheiten mit ähnlichem Anliegen bzw. sich ergänzenden Aufgaben

·        Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Vernetzung und gegenseitige Abstimmung

·        mittelfristige Zielvereinbarung mit der Stadt (Zuschussoptimierung)

·        Ausbau der Zusammenarbeit mit Dritten (evtl. im Rahmen von Public Private Partnership)

·        langfristiges Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit von der Stadt, da es sich nicht um Aufgaben der Daseinsvorsorge handelt.   

Das Prüfergebnis ist der Bürgerschaft zu ihrer Sitzung im Mai 2010 vorzulegen.

 

Reduzieren

Erläuterung:

Die Zielstellung ist klar benannt und bedarf keiner weiteren Erläuterung. Die Holding könnte aus folgenden Gesellschaften bestehend:

  • IGA Rostock 2003 gGmbH
  • Großmarkt GmbH
  • Rostocker Messe- und Stadthallen GmbH
  • Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde (einschließlich Hanse Sail und Warnemünder Woche).

 

Die Einbeziehung des Volkstheaters wird nicht als empfehlenswert angesehen, da es zusammen mit den Museen, der Volkshochschule und den Musikschulen inhaltlich in den Rahmen einer Kultur- und Bildungslandschaft einzuordnen wäre.

 

Reduzieren

__gez.Bachmann_________                              _gez.Kröger_________

Dr. Sybille Bachmann                                           Eva-Maria Kröger

Fraktion Rostocker Bund/Graue/Aufbruch09       Fraktion DIE LINKE.

 

___gez.Seidel____

Dr. Ulrich Seidel

FDP-Fraktion

 

Loading...

Beschlüsse

Reduzieren

27.01.2010 - Bürgerschaft - vertagt


- in den Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus überwiesen

  (siehe TOP 2 - Änderungen der Tagesordnung, Geschäftsordnungsanträge)

 

Erweitern

02.03.2010 - Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus - ungeändert beschlossen

Reduzieren

17.03.2010 - Bürgerschaft - geändert beschlossen

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die Bildung einer Veranstaltungsholding mit folgender Zielstellung zu prüfen:

- Zusammenfassung von Struktureinheiten mit ähnlichem Anliegen bzw. sich ergänzenden Aufgaben,

- Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Vernetzung und gegenseitige Abstimmung,

- mittelfristige Zielvereinbarung mit der Stadt (Zuschussoptimierung),

- Ausbau der Zusammenarbeit mit Dritten (evtl. im Rahmen von Public Private Partnership),
 

- langfristiges Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit von der Stadt, da es sich nicht um Aufgaben der Daseinsvorsorge handelt.


Das Prüfergebnis ist der Bürgerschaft zu ihrer Sitzung im Mai 2010 vorzulegen.

 

 

Beschluss Nr. 2009/AN/0777:

 

Bildung einer Veranstaltungs-GmbH

 

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die Bildung einer Veranstaltungs-GmbH mit folgender Zielstellung zu prüfen:

- Zusammenfassung von Struktureinheiten mit ähnlichem Anliegen bzw. sich ergänzenden Aufgaben,

- Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Vernetzung und gegenseitige Abstimmung,

- mittelfristige Zielvereinbarung mit der Stadt (Zuschussoptimierung),

- Ausbau der Zusammenarbeit mit Dritten (evtl. im Rahmen von Public Private Partnership),
 

- langfristiges Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit von der Stadt, da es sich nicht um Aufgaben der Daseinsvorsorge handelt.


Das Prüfergebnis ist der Bürgerschaft zu ihrer Sitzung im Mai 2010 vorzulegen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

X

Abgelehnt