Anfrage eines Mitglieds der Bürgerschaft - 0282/05-KA

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

HANSESTADT ROSTOCK

Nummer

 

 

0282/05-KA

 

Kleine Anfrage

Datum

 

28.11.2005

Absender

Wird von der Verwaltung ausgefüllt

Datum

 Antje Brose (Fraktion Die Linke.PDS)

Neuer Markt 1

18055 Rostock

29.11.2005

Adressat

Genehmigungsvermerk

Oberbürgermeister

I, gez. Methling

 

Gremium

Sitzungstermin

federführend

Bürgerschaft

07.12.2005 16:00

II, gez. Schröder

 

Gegenstand

beteiligt

Stand der Umsetzung Haushaltssicherungskonzept 6 - Zusammenarbeit mit Kreisen bzw. städtischen Beteiligungen im IT-Bereich (mögliche Einsparung 9.000 EUR)

 

 

 

 

 

Im Haushaltssicherungskonzept 2005-2008 heißt es im Punkt 2005/4/05 auf Seite 25:

„Prüfung von Synergieeffekten:

Themenfelder, die in diesem Zusammenhang zu betrachten wären, sind beispielsweise:

2005/4/05.1   gemeinsame Beschaffung

2005/4/05.2   arbeitsteilige Verfahrensbetreuung

2005/4/05.3   gemeinsame Ressourcennutzung

2005/4/05.4   gemeinsame Nutzung von Rahmenvereinbarungen z.B. im Bereich Telekommunikation

Einspareffekte z.B. durch TK-Verträge:

Durch das Anpassen bestehender Wartungsverträge sowie bestehender Leistungsverträge wird ab Januar 2005 eine jährliche Einsparung an Telefonkosten von etwa 6,0 TEUR erwartet. Bei Einbeziehung der o.g. Kreise in bestehende Verträge, bei bleibender Selbstständigkeit, ist eine weitere Rabattierung um bis zu ein bis zwei Prozentpunkte möglich (etwa zusätzlich jährlich 3,0 TEUR):

Einsparung an Telefonkosten jährlich:               6,0 TEUR

Einsparung durch weitere Rabattierung jährlich:          3,0 TEUR“

 

  1. Bitte stellen Sie den Stand der Prüfung mit Zwischenergebnissen nach Themenfeldern und Partnern (Kreisen, städtischen Beteiligungen) dar!
  2. Bestätigt sich die mögliche Einsparsumme für Telefonkosten? Wenn ja, in welcher Höhe sind Einsparungen im ersten Halbjahr 2005 erfolgt? Wenn nein, warum nicht und welche Summe wird alternativ für die Haushaltssicherung verwandt?
  3. Bestätigt sich die mögliche Einsparsumme für weitere Rabattierung? Wenn ja, in welcher Höhe sind Einsparungen im ersten Halbjahr 2005 erfolgt? Wenn nein, warum nicht und welche Summe wird alternativ für die Haushaltssicherung verwandt?

 

 

 

 

Antje Brose

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

01.02.2006 - Bürgerschaft