Ergänzung Beschlussvorlage - 0799/08-EV

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

HANSESTADT ROSTOCK

 

 4.

Erg. zur Beschlussvorlage

0545/08-BV

Nummer

 

 

 

0799/08-EV

 

Absender

Datum

Steffen Bockhahn (für die Fraktion DIE LINKE.)

Neuer Markt 1

18055 Rostock

24.10.2008

Gegenstand

Genehmigungsvermerk

Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hansestadt Rostock

 

i.V. Dr. I. Bacher

 

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft beschließt die Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hansestadt Rostock (Anlage) mit folgender Änderung:

 

Unter 2.* § 5 Abs. 5 wird der Satz

 

"Mitglieder der Bürgerschaft können nicht durch sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner vertreten werden."

 

gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt:

 

"Mitglieder der Bürgerschaft können nur dann durch sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner vertreten werden, wenn damit die Höchstzahl von vier sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern nicht überschritten wird."

 

 

* redaktionell geändert in der Hauptausschusssitzung am 28.10.2008

 

 

Begründung

Die Intention der vom OB vorgeschlagene Satzungsänderung ist nachvollziehbar, dürfte aber für den Fall der Vertretung eines s. E. in einem Ausschuss, der nicht die Höchstzahl von vier s.E. erreicht, rechtlich problematisch sein.

 

Vor allem die kleineren Fraktionen wählen sachkundige Einwohner/innen in die Ausschüsse und haben mit der Neuregegelung keine Probleme, weil sachkundige Einwohner/innen sowohl durch Mitglieder der Bürgerschaft als auch wiederum durch sachkundige Einwohner/innen vertreten werden können. Größere Fraktionen mit 2 bis 3 Ausschussmitgliedern können und haben auch im Interesse kleinerer Fraktionen, ihre Mandate größtenteils mit Mitgliedern der Bürgerschaft besetzt (siehe Tabelle unten). Bei der Neuregelung wären sie aber in Ausschüssen, in denen keine so stringente Lösung notwendig ist, benachteiligt.

 

 

                                                                                                                 b. w.

 

 

Die 9 von der Stellv.-Regelung betroffenen Ausschüsse im Überblick

 

 

Ausschuss-

sitze

mit MdB besetzt

mit s. E.

besetzt

(Anteil an Gesamtsitzen)

Stellv. Mitglieder

MdB

Stellv. Mitg.

s. E.

LINKE

22*

19

3 (14,3 %)

13

4

CDU

21

14

7 (33,3 %)

18

-

SPD

18

13

5 (27,7 %)

13

5

B 90

9

4

5 (55,5 %)

6

3

FDP

9

3

6 (66,6 %)

8

5

RB

9

3

6 (66,6 %)

3

13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Steffen Bockhahn

Fraktionsvorsitzender

 

 

* redaktionell geändert in der Hauptausschusssitzung am 28.10.2008

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.11.2008 - Bürgerschaft

Erweitern

16.12.2008 - Hauptausschuss