21.04.2021 - 6.1.2 Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR, DIE.LIN...
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:
Im Rahmen der Bestandsaufnahme zur Teilnahme an der Initiative Kinderfreundliche Kommune sollen nachfolgende Projektvorschläge geprüft werden:
-
Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche durch die regelmäßige Durchführung einer Kindersprechstunde in der Verwaltung und Bürgerschaft,
-
Schaffung eines Kinder- und Jugendbeirates bzw. –parlaments,
-
Benennung eines Kinderbeauftragten / einer Kinderbeauftragten im Sinne
der UN-Kinderrechtskonvention,
-
Auszeichnung für das kinderfreundlichste Unternehmen,
-
Öffentliche und kindgerechte Freiräume und Spielplätze,
-
Beteiligung bei Bau- und Freiraumplanungen,
-
Beteiligung bei Verkehrsplanungen im öffentlichen Raum,
- kinder- und jugendgerechte Öffentlichkeitsarbeit.
Die im Rahmen der Teilnahme zu erstellende Bestandsanalyse ist der Bürgerschaft als Informationsvorlage und der zu erstellende Aktionsplan als Beschlussvorlage vorzulegen.
Ferner ist der Bürgerschaft regelmäßig (alle 3 Jahre) ein Sachstandsbericht zur Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit der Kommune vorzulegen.