28.08.2019 - 10.2 Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocke...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.2
- Sitzung:
-
Sitzung der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht Feb 6, 2024
- Datum:
- Mi., 28.08.2019
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Fraktion Rostocker Bund/ Graue/ Aufbruch 09
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
1.Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erarbeiten zu lassen.
2.Das Konzept soll mindestens die folgenden Punkte umfassen:
-Bestandsaufnahme (Einzelkonzepte und deren aktueller Umsetzungsstand),
-Festlegung kommunaler Nachhaltigkeitsziele unter Berücksichtigung der 2015 seitens der UN-Vollversammlung verabschiedeten globalen Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der AGENDA 2030 sowie der 2017 aktualisierten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie,
-Benennung konkreter Handlungsfelder für Rostock,
-Unterbreitung konkreter Umsetzungsvorschläge,
-Auswahl konkreter Nachhaltigkeitsindikatoren,
-Wege der Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der Strategie.
3.Die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie ist der Bürgerschaft zum Beschluss vorzulegen.
4.Alle zwei Jahre ist der Bürgerschaft ein Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen.
Durch die Zustimmung zum Änderungsantrag Nr. 2019/AN/0066-02 (ÄA) (s. TOP 10.2.2)
entfällt die Abstimmung zum Antrag.
Beschluss Nr. 2019/AN/0066:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Fortschreibung der Leitlinien zur Stadtentwicklung den Themenbereich Nachhaltigkeit verstärkt zu integrieren bzw. hervorzuheben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,5 MB
|