14.02.2018 - 5.2 Information zur Umsetzung des Pollerkonzeptes i...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsbeirates Stadtmitte
- Gremium:
- Ortsbeirat Stadtmitte (14)
- Datum:
- Mi., 14.02.2018
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Beratungsraum 1b Rathausanbau
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
Wortprotokoll
Frau Vetter stellt das Pollerkonzept für den Innenstadtbereich vor. Sie weist ausdrücklich darauf hin, dass es das Pollerkonzept nichts mit dem Sicherheitskonzept zu tun hat. Dieses Konzept ist eigenständig zu betrachten.
Die Polleranlage Glatter Aal wurde vor kurzen installiert. Es gab Probleme mit den unterirdischen Leitungen, daher musste ein Behindertenparkplatz als Ausweichplatz „geopfert“ werden. Fahrradständer sollen noch auf dem Ausweichplatz installiert werden.
Für die Entstehung eines neuen Behindertenparkplatzes soll ein Taxistellplatz am Glatten Aal wegfallen.
Auf dem neuen Markt werden Sicherheitspoller mit einem Abstand von 1,00m aufgestellt. Es sollen zwei Eingänge von der Seite des Gleisbettes geben.
Frau Vetter stellt die Polleranlage Schwaansches Tor vor. Der Ortsbeirat fragt an, warum diese Poller nicht unter dem Tor installiert worden sind. Frau Vetter teilt mit, dass dieser Standort bautechnisch nicht geeignet ist.
Der Oberbürger wird gebeten, mit dem Einbau des Sicherheitspollers, ehemaliger Standort Schwaansches Tor zu warten, bis der Ortsbeirat allumfänglich vom Fachamt über die Ablehnungsgründe für den Standort im Schwaanschen Tor in Kenntnis gesetzt wurde.
Die Installation der Polleranlagen soll noch im Jahr 2018 erfolgen, soweit noch nicht erfolgt..