05.04.2017 - 9.17.1 Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE., BÜNDNIS ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.17.1
- Sitzung:
-
Sitzung der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft
- Datum:
- Mi., 05.04.2017
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Raum:
- Bürgerschaftssaal, Rathaus
- Ort:
- Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Fraktion DIE LINKE.PARTEI
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:
Als Punkt 3. wird eingefügt:
Die im Durchführungskonzept unter Punkt 2 genannten Elemente der Beteiligung, einschließlich der Ausstellung, sind der Bürgerschaft mindestens in Form von Kurzkonzepten (grobe Darstellung) zur Beschlussfassung vorzulegen.
Als Punkt 4. wird eingefügt:
Das im Durchführungskonzept unter Punkt 4 genannte Informationspapier soll zusätzlich die Vor- und Nachteile einer möglichen Verlegung des Traditionsschiffes und die daraus entstehenden Kosten benennen. Die Beschlüsse der beteiligten Ortsbeiräte sollen aufgeführt werden.
Auf das Entwicklungskonzept der IGA-GmbH ist zu verweisen.
Als Punkt 5. wird eingefügt:
Das im Durchführungskonzept unter Punkt 4 genannte Informationspapier soll der Bürgerschaft zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Als Punkt 6. wird eingefügt:
Die im Durchführungskonzept unter Punkt 5.e benannte Einlage im Städtischen Anzeiger ist der Bürgerschaft vorab in groben Zügen (geplante Struktur/Inhalte) zur Beschlussfassung vorzulegen, sofern es sich dabei nicht um das in Punkt 4. benannte Informationspapier handelt.
Als Punkt 7. wird eingefügt:
Der letzte Satz des Punktes 5.e. des Durchführungskonzeptes wird wie folgt geändert:
"Die Option einer direkten Werbung mittels eines eigenen Motives, dass das Thema des Bürgerentscheides zwar aufgreift, jedoch keinen der beiden Standorte visualisiert, wird derzeit geprüft."