27.05.2014 - 9 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Massenthe informiert über:

              Einladung der Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH zum Tag der offenen Tür 2014 am 28.06.2014 10-16 Uhr, Teilnahme: Herr Mieske

              Versuch illegale Wagenburgen zur Hanse Sail im Bereich Oldendorfer Fähre zu unterbinden, Informationen gingen an den Hafenkapitän, Vorschlag: Aufstellen von Verbotsschildern für Wohnmobile

              endgültige Beseitigung der Vagel Grip (Kutter ist beim Transportversuch zu Bruch gegangen- musste unbrauchbar beräumt werden) und den bald beginnenden Baustart einer kleinen Bootsslipanlage am Standort

              eventueller Start der Tankstation am alten Fähranlegen in 4 Wochen             

              Baubeginn Radweg Langenort/Krummendorf am 02.06.2014, geplante Fertigstellung 31.07.2014

              die Auslegung der Fortschreibung des Landesraumentwicklungskonzeptes noch bis zum 04.07.2014

 

Herr Westphal informiert über:

              Broschüre zur Fortschreibung Landesraumentwicklungsprogramm M-V (1. Stufe der Beteiligung) kann im Ortsamt eingesehen werden

              das Programm Zukunftsforum Nordost am 23.06.2014 ab 16 Uhr im Musikgymnasium Käthe Kollwitz ist in Vorbereitung, Vorbereitungstreffen der AG Leiter, Verwaltung sowie der Ortsbeiratsvorsitzenden zum Zukunftsforum Nordost findet am 12.06.2014 16 Uhr im Ortsamt Ost statt

              Anfrage von Anwohnern aus Rostock OT Nienhagen, zur Rechtmäßigkeit der seit 01.01.2014 neu erhobenen Straßenreinigungsgebühren in der Max-Garthe-St, Anfrage wurde an das Amt für Umweltschutz weitergeleitet

              Erweiterung des Fahrplanes der Antaris GmbH zur Hanse Sail (an alle OBR-Mitglieder verteilt)

              Mitteilung des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege über die sofortige Fällung eines Ahorns im Mönnichpark am Kinderspielplatz

              Architektenwettbewerb zur neuen Feuer- und Rettungswache, Dierkower Damm 30 a wurde abgeschlossen, Informationsveranstaltung fand am 19.05.14 statt

              Mitteilung von Verkehrsbehörde - nach Erörterungstermin mit den Fachämtern, Parktaschen in der Fährstraße werden zurückbebaut, terminliche Abstimmung nach Rücksprache mit dem Tief- und Hafenbauamt

              Broschüre Integrationskonzept der Hansestadt Rostock kann im Ortsamt eingesehen werden

              Einladung der Kindervilla Cords e.V. an Herrn Massenthe im Zusammenhang mit der Verleihung des Gütesiegels des Deutschen Chorverbandes, Termin:20.06.14, 15:30 Uhr, Teilnahme: Herr Kühner