26.01.2010 - 5.1 Straßenbenennung Rostock-Gehlsdorf (Umbenennung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Massenthe:

  • Herr Schmoll (TAMSENMARITIM GmbH, General Manager) hat sich für die Abwesenheit an der OBR-Sitzung entschuldigt

·     Bericht vom Vororttermin auf dem Gelände der TAMSENMARITIM GmbH mit dem General Manager Herrn Schmoll, dem Ortsamtsleiter Herrn Westphal und Herrn Massenthe.

·     Im Gespräch sicherte Herr Schmoll zu, dass durch die Werft jährlich ein finanzieller Betrag für den Ortsbeiratsbereich zur Verfügung gestellt wird.

  • Herr Schmoll erklärte sich bereit, für den späteren Uferweg die notwendigen Flächen auf ihrem Grundstück bereit zu stellen.
  • Die genauen Verbindlichkeiten müssen aber hierzu mit den Ämtern der Stadtverwaltung abgestimmt werden. Die Übertragung für das Grundstück des Geh- und Radweges ist an die Zusage der Hansestadt Rostock gebunden, dass dadurch keine späteren Probleme für Baugenehmigungen auf dem Werftgelände entstehen.

 

 

Herr Schommartz:

  • Der Bauausschuss befürwortet die Umbenennung in „Maritimstraße“ unter der Vorraussetzung, dass das Unternehmen TAMSENMARITIM GmbH wie schon zugesichert, eine 3m breite Fläche entlang an seiner Grundstücksgrenze zur vorhandenen Wohnbebauung, parallel zur Pressentinstraße als Geh- und Radweg zur Verfügung stellt. Diese Fläche soll der TAMSENMARITIM GmbH als Abstandsfläche für mögliche Werfterweiterungen erhalten bleiben.
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Auf der Grundlage der Straßenbenennungssatzung der Hansestadt Rostock empfiehlt der Ortsbeirat Gehlsdorf-Nordost die Umbenennung der Straße zum Werftstandort Rostock-Gehlsdorf der TAMSENMARITIM GmbH in „Maritimstraße“.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

x

Abgelehnt

 

 

 

Dafür

6

Dagegen

0

Enthaltungen

2