26.01.2010 - 6.1 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 15.W.123 ?Eh...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Schommartz:

Der Bauausschuss lehnt die Änderung des B-Plan Nr. 15.W.123 ab. Die Hinweise des Ortsbeirates wurden in der Änderung nicht berücksichtigt.

Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

1. Die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zum Entwurf der Satzung über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 15.W.123 für das Gebiet „Ehemaliger Marinestützpunkt Gehlsdorf“ hat die Bürgerschaft mit dem in der Anlage 1 dargestellten Ergebnis geprüft.

 

2. Aufgrund des § 10 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Dezember 2008 (BGBl. I S. 3018), sowie nach § 86 der Landesbauordnung (LBauO M-V) vom 18. April 2006 (GVOBl. M-V S. 102), beschließt die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 15.W.123 „Ehemaliger Marinestützpunkt Gehlsdorf“ zwischen der Unterwarnow, der Straße Langenort, der Fedor-Schuchardt-Straße sowie der Fernwärmeleitung einschließlich deren gedachter Verlängerung parallel zur Friedrich-Fischer-Straße betreffend einen Teilbereich nördlich der Steuerbordstraße, südlich der Backbordstraße, östlich des Kadettweges und des Jollenweges sowie beidseitig des Kutterweges und des Zeesenweges bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) (Anlage 2) als Satzung.

 

3. Die Begründung (Anlage 3) wird gebilligt.

 

 

Beschluss:

Der Ortsbeirat Gehlsdorf- Nordost  lehnt den Beschlussvorschlag ab.

Begründung: Die Änderungsvorschläge und Hinweise des Ortsbeirates wurden von der Verwaltung nicht eingearbeitet.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

 

Abgelehnt

X

 

 

Dafür

1

Dagegen

7

Enthaltungen

0