23.11.2023 - 5.6 Außerplanmäßige Bewilligung einer Verpflichtung...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Gesk, kommissarischer Leiter des Amtes für Brandschutz/ Rettungsdienst und Katastrophenschutz, begründet die unter TOP 5.6 bis 5.9 eingebrachten Bewilligungen. Die Verpflichtungsermächtigungen seien zwingend erforderlich, um noch in diesem Jahr die notwendigen Ausschreibungen vorzubereiten.

Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

1. Die Zustimmung zur außerplanmäßigen Bewilligung einer Verpflichtungsermächtigung für die Beschaffung eines Gerätewagens Betreuung und eines Gerätewagens Logistik für den Katastrophenschutz in Höhe von 310.000 EUR für die Maßnahme 3712800202200899 Erwerb von Fahrzeugen wird erteilt.

 

2. Die Deckung der Verpflichtungsermächtigung erfolgt innerhalb des TH 37 durch die Maßnahme 3712601201400299 Wechsellader Berufsfeuerwehr in Höhe von 310.000 EUR.

 

Reduzieren

Abstimmung: Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

11

 

 

 

Dagegen:

0

 

Angenommen

X

Enthaltungen:

0

 

Abgelehnt