23.11.2023 - 5.4 Gründung der "Die Mittagsmatrosen GmbH"

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schwarz, Projektleiter Rekommunalisierung Schülerspeisung, stellt die wesentlichen Inhalte der Beschlussvorlage anhand einer Präsentation vor und beantwortet gezielte Nachfragen der Ausschussmitglieder. Insbesondere die Möglichkeit einer Teilung der Gesellschaft, um durch Trennung von Produktion und Verkauf die Mehrwertsteuer von 19 % auf 7 % zu senken und den Endpreis für die Eltern entsprechend zu reduzieren, wird ausführlich erläutert.

 

Herr Beutel, Leiter der Zentralen Steuerung, erläutert auf Nachfrage warum nicht gleich die Gründung zweier Gesellschaften angestrebt worden sei. Da die Umsetzung sehr zeitkritisch sei, werde die Teilung erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.

 

Auf Nachfrage erläutert Herr Schwarz, dass es bezüglich möglicher Zusammenschlüsse mit ähnlichen Anbietern bereits Gespräche mit der Stadtmission sowie den Stadtwerken gegeben habe. Eine Kooperation mit dem Studierendenwerk sei aufgrund der differenzierten Finanzierung der Mensen schwierig. Frau Wandt ergänzt, dass ggf. auch eine Abstimmung mit dem Klinikum Südstadt erfolgen könne.

 

Weiterhin informiert Herr Schwarz, dass der Name „Mittagsmatrosen“ bereits markenrechtlich geschützt sei. Für das anstehende Marketing eigne sich dieser Name hervorragend.

 

Die Mitglieder des Ausschusses sprechen mehrheitlich ihren Dank für die Beschlussvorlage und die Erarbeitung des sehr guten Konzeptes aus.

Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

  1. Die Bürgerschaft beschließt die Übernahme der Leistungserbringung der Versorgung der Schülerinnen und Schüler an Schulen in Trägerschaft der Hanse-und Universitätsstadt Rostock mit Mittagessen.
  2. Es wird beschlossen, eine Gesellschaft zum 01.07.2024 auf Basis des vorliegenden Konzeptes (Anlage 1) zu gründen.
  3. Die Gesellschaft firmiert unter „Die Mittagsmatrosen GmbH“.
  4. Die Gesellschaft wird mit einem Stammkapital in Höhe von 25.000 € ausgestattet.
  5. Der Gesellschaftsvertrag wird beschlossen (Anlage 2).  

 

Reduzieren

Abstimmung: Abstimmungsergebnis:

 

Dafür:

6

 

 

 

Dagegen:

0

 

Angenommen

X

Enthaltungen:

5

 

Abgelehnt

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage