05.12.2023 - 8.1 Anfragen der Mitglieder der Ausschüsse und Info...

Reduzieren

Wortprotokoll

Gartenanlage Reutershäger Straße/Vorwedener Weg

 

Herr Schulz trägt die Bitte des Gartenvorstandes vor, die Außenbereiche der Gartenanlage als Fahrradweg auszuschildern. Frau Dr. Fischer-Gäde sichert eine Rückantwort zu.

 

 

Bebauungsplan „Ehemalige Molkerei“

 

Herr Schulz erkundigt sich nach dem aktuellen Stand des B-Plans. Herr Müller antwortet, dass es zwischen der Stadt und Herrn Muhsal sowie Herrn Brauer weitere Zusammenkünfte gab, in denen das weitere Vorgehen besprochen wurde. Weiterhin ist beabsichtigt, das Parkhaus am Supermarkt zu errichten. Für die geplante engere Bebauung des Baufeldes C konnte ebenfalls eine Einigung dahingehend erzielt werden, dass zugunsten der Verringerung der Versiegelung des Baufeldes eine höhere Bebauung zugelassen wird. Überdies soll die Qualität des Baugebietes durch einen Grünzug vom vorhandenen Spielplatz im Süden bis zum S-Bahn-Haltepunktes gesichert werden. Bis zum Jahresende ist beabsichtigt, die Arbeitsgespräche zwischen der Verwaltung und dem Investor abzuschließen, um ab Anfang 2024 einen neuen Entwurf des B-Planes erarbeiten zu lassen, der voraussichtlich nach der Sommerpause 2024 der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss u.a. im BPA behandelt werden soll.

 

Herr Schulz fragt an, ob mit den geplanten Veränderungen eine geringere Anzahl an Wohneinheiten vorgesehen ist. Herr Müller führt dazu aus, dass das Maß der baulichen Nutzung nicht gesenkt wird und der B-Plan keine Anzahl von Wohnungen verbindlich regeln kann.