15.03.2022 - 9 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Rückborn:

In der letzten Sitzung gab es eine Information von Anwohnern, dass an der Haltestelle am Platz der Jugend das Überqueren der Straße nicht so einfach ist. Nach Rückfrage wurde ein Fußgängerüberweg als nicht möglich angesehen, da die Strecke für Autofahrer nicht einsehbar ist. Herr Dr. Rückborn fragt nochmal nach was für andere Lösungen noch möglich wären, um die Situation dort zu verbessern.

 

Des Weiteren wurde festgestellt, dass nach einer Baustelle in der Karl-Marx-Str. / Bremerstraße Grundwasser an der Stelle austritt und an die Oberfläche gelangt. Das Wasser ist über Nacht gefroren und führte zu Glätte. Ab 19.04.2022 beginnt eine neue Baustelle in der Nähe. Dabei soll das Problem an der alten Baustelle behoben werden.

Für die neue Baustelle gibt es eine einseitige Sperrung der Straße aus Richtung Schillingallee.

 

Es gab ein Treffen der drei Ortsbeiratsvorsitzenden der Ortsbeiräte Hansaviertel, Reutershagen und Gartenstadt/Stadtweide. Hierbei wurde u.a. eine potentielle Linienführung für eine neue Straßenbahnstrecke der RSAG besprochen. Hierzu wird angestebt, gemeinsame Gespräche direkt mit der RSAG zu führen. Der Ortsbeirat wird auf dem Laufenden gehalten.

 

Herr Wiesner:

Es gab eine Anpassung der verkehrsrechtlichen Anordnung der Sperrungen bei den Spielen des FC HANSA. Die Straßen werden jetzt 2 Stunden vor Stadionöffnung, statt 2 Stunden vor Spielbeginn gesperrt.

 

Es liegen 2 Sondernutzungsanträge vor. Einmal für die Außenbestuhlung der Bäckerei Novak und einmal für den Spendenlauf im Leichtathletikstadion bis zum Barnstorfer Wald.

 

Für die ersten Bauanträge der WIRO in der Kobertstraße wurden Abweichungen vom B-Plan beantragt. Die Abweichungen betreffen vorerst nur den Brandschutz. Herr Wiesner nimmt Kontakt mit der WIRO auf und schickt eine Mail an die Mitglieder.