03.06.2021 - 6 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wiesner informiert über folgende Punkte:

 

  • Sachstand Planung Radschnellweg Barnstorfer Wald

90 % der Vorplanung und Variantenabwägung sei abgeschlossen. Es werde davon ausgegangen, dass die Vorplanung mit der Wahl der Vorzugsvariante im Spätsommer/Herbst abgeschlossen sei. In der Anlage fände sich ein Übersichtslageplan mit den 4 untersuchten Radschnellwegetrassen. Die Nordvariante (Variante 4) werde aus umweltfachlicher und verkehrsplanerischer Sicht die Vorzugsvariante sein. Aktuell werde noch an den Anschlüssen (untersch. Varianten) im Bereich der Trotzenburg geplant. Die Erstellung des Artenschutzfachbeitrages sei in den letzten Zügen. Sobald die Vorzugsvariante von den beteiligten Ämtern und Behörden bestätigt sei, werden die Ergebnisse der Vorplanung im OBR im Herbst 2021 präsentiert.

 

Der Ortsbeirat bemängelt die Durchführung des Informationsflusses. Er werde vor vollendete Tatsachen gestellt. Zukünftig wolle der Ortsbeirat früher in solche Entscheidungsfindungen einbezogen werden, z.B. durch Vor-Ort-Begehungen. Dies entspräche der derzeit vielseits angestrebten Bürgerbeteiligung.

 

Festlegung:  Herr Krause soll zur nächsten Ortsbeiratssitzung eingeladen werden, um sich mit ihm zum Verfahren und dem Zeitpunkt einer zukünftigen Beteiligung des Ortsbeirates auszutauschen.

Verantwortlich:  Ortsamt West

 

 

 

  • Baustelle Drosselweg

Nach Information des Tiefbauamtes wurden die Aufbruchstellen zur Verlegung der E-Kabel mit Notpflaster geschlossen. Nach Mitteilung der Fa. Ziolkowski sollen die Aufbruchstellen bis zum 18.06.2021 mit Asphalt fachgerecht verschlossen werden.

 

 

 

  • Breitbandausbau

Die Stadtwerke haben mit Beschluss der Bürgerschaft den Zuschlag für einen geförderten Breitbandausbau erhalten. Inzwischen seien per Postwurfsendung 1.600 Haushalte im Fördergebiet für den Glasfaserausbau informiert worden. Bei Interesse würde das Vorhaben durch die SWRAG in den Ortsbeiräten vorgestellt werden.

 

Der Ortsbeirat spricht sich für eine Vorstellung des Vorhabens im August aus.

 

Festlegung:  Es wird ein Mitarbeiter der Stadtwerke zur Sitzung im August eingeladen.

Verantwortlich:  Ortsamt West

 

 

  • Abstimmungsberatung Versorgungsunternehmen vom 25.03.2021

Der erste Bauabschnitt der Satower Straße wird planmäßig ausgebaut.

Die Planung der Erneuerung Rennbahnallee wird ausgelöst.

Nordwasser will mit der Bauausführung zur Sanierung der Trinkwasserleitung im Damerower Weg sobald wie möglich beginnen.

 

  • Ausbaustrategie Straßenbahnnetzerweiterung

Die Veranstaltung findet am 10.06.2021 digital statt. Herr Hannemann und Frau Dr. Schmidt werden an der Veranstaltung teilnehmen.

 

 

Herr Weinges  berichtet, dass ihm ein Anliegen einer Einwohnerin per Email herangetragen wurde. Inhalt sei die problematisch zunehmende Krähenpopulation, die sich nun vom Hansaviertel in die Gartenstadt/Stadtweide ausbreite. Vor dem Hintergrund, dass diese Problematik bereits im Ortsbeirat Hansaviertel thematisiert wurde, wird Herr Weinges diese Email mit den Ergebnissen des Ortsbeirates Hansaviertel beantworten (z.B. Möglichkeit der häufigeren Gehwegreinigung).

Reduzieren

Anlagen