23.03.2021 - 8.1 Ausschuss für Bau und Umwelt

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Vorlagen und Anträge:

 

2021/BV/1992 Auslobungstext Planungswettbewerb „Teilbereich Fährberg“:

Empfehlung Zustimmung  mit Erhalt  der bestehenden Baumallee.

 

2021/IV/2042 B-Plan Nr. 15.WA.70 für das Wohngebiet „Eulenflucht“:  

Empfehlung: Ablehnung. Wir lehnen in diesem Fall das beschleunigte Verfahren ab. Wir finden den Artenschutz nicht genügend beachtet. Vielleicht könnten für die Energieversorgung und für die Umwelt Passivhäuser und erneuerbare Energien eingesetzt werden.

 

Gehwegbeanstandung Pressentinstr. 39/40 ist zwar als unbefestigt erfasst, wird aber durch das Tiefbauamt geprüft und die Straßenmeisterei mit der Befestigung mit Pflastersteinen beauftragt (Schreiben vom 10.3.21).

 

In der Str. Yachtwerft bestehen Probleme mit der Zufahrt zu Grundstücken. Die Zufahrten sollten in der gesamten Straße mit den aktuellen Bebauungen überprüft und angepasst werden.

 

Zu Planungen der Gestaltung des Kirchenplatzes gibt es vom Tiefbauamt (Schreiben vom 10.3.21) keine positive Antwort bei der Platzierung einer KiTa im Bereich neben der Kaufhalle.

 

Zum Thema Bühne auf dem Kirchenplatz: Die konkreten Bedingungen zum Betrieb und Haftung müssen vor dem Bau geklärt werden.

 

Die zugeparkte Zufahrt zum Ballastweg wurde an die Verkehrsbehörde weitergeleitet.

 

Im Kapitänsring ist auf einem Spielplatz ist ein Gerät defekt. Es sollte repariert werden aber auf keinen Fall der ganze Platz gesperrt werden.

 

Thema Rostockerstr.: Lt. Informationen wird unser Brief/Anliegen des OBR an den OB, inhaltlich verworfen. Ohne B-Plan bzw. Investor für die Wohngebiete Melkweg, Neue Hufe usw. wird es wohl keine Neugestaltung der Rostockerstr. geben. Das ist für uns nicht so richtig nachvollziehbar.