10.08.2021 - 7.1.4 Informationen zur Instandsetzung Schillingallee

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Tiburtius berichtet, dass in Abstimmung mit der Universitätsmedizin ein baulicher Abschluss mit Fertigstellung der Straßensanierung erfolgen soll. Die Erneuerung des Gehweges in einer vorgezogenen Maßnahme, wie ursprünglich geplant, ist nicht ohne weiteres möglich, da sich unter den alten Gehwegen Leitungssysteme befinden, die nicht überbaut werden können. In einer ab Ende 2022 gemeinsamen Maßnahme zwischen HRO und WWAV/Nordwasser GmbH ist beabsichtigt, diese grundhafte Maßnahme zu beginnen. In diesem Zuge werden ihre Leitungssysteme umverlegt und erneuert.

 

Herr Krause ergänzt, dass bei der Sanierung der Querschnitt der Straße zum Schutz der Doppelbaumallee zurückgebaut werden soll. Dadurch können Schäden am Baumbestand vermindert werden, aber es fallen auch 20 Stellplätze längs der Fahrbahn weg.

 

Herr Tiburtius erläutert, dass das Stellplatzdefizit durch den Parkplatzentfall durch die Errichtung eines Parkhauses mit etwa 800 bis 1.000 Stellplätze abgedeckt werden soll.

 

Herr Brincker steht dem Parkplatzentfall kritisch gegenüber und vermutet wenig Akzeptanz der ortsansässigen Bewohner und Gewerbetreibenden.

 

Herr Bothur weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Ausbau und die Stärkung des ÖPNV hin.