10.06.2020 - 4 Information des OBR-Vorsitzenden und der Aussch...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Herzog informiert zu folgenden Themen:

E Scooter

      Anbieter BIRD startet ab Juni 2020 in Rostock

      Amerikanisches Unternehmen / Rostocker Franchisepartner

      Kooperationsvertrag zwischen Stadt und BIRD wurde vereinbart

      Feste Abstellpunkte mit Stadt definiert / 120 Roller

      Nutzer können E Scooter außer in bestimmten definierten Zonen überall abstellen

      Fahrzonen / no driving Zonen könnten individuell vorgegeben werden

Behördenzentrum Blücherstraße / unzureichende Anzahl von Stellplätzen für Besucher und Mitarbeiter

      Sitzung der Verwaltung mit Landesämtern und Landesministerien im Januar 2020

      Spätere Nutzer / Mieter sehen die aktuelle Situation ebenfalls kritisch

      Beratung zwischen OB und Ministerin Dreese zum Thema

      Land bietet den Rückverkauf von nicht benötigten Grundstücksteilen an die Hansestadt zur Schaffung von zusätzlichen Stellflächen an

      Verwaltung prüft den Vorschlag

      Land plant Pilotprojekt für ein betriebliches Mobilitätskonzept

 

Radweg Brinckmannsdorf /Stadtmitte > Bild

      Jetziger Weg ist eine Katastrophe / erhöhte Unfallgefahr

      Das bisher nichts passiert ist ein Wunder > Ecke Elektrizitätswerk

      Idee eines Radwegs von Brinckmansdorf nach Stadtmitte an der Warnow / über die Warnow

      Untersuchung über Möglichkeit einer Warnowquerung ist in Auftrag gegeben / Ergebnisse im Oktober

Spielmann Opa

      Vorschlag für die Bronze kam vom OBR Stadtmitte im August 2018

      Die Statue wurde jetzt mit viel positivem feedback der Bürger aufgestellt

      Keinerlei Informationen von der Verwaltung an den OBR hinsichtlich der Aufstellung

Petritor

      Baugenehmigung liegt seit 12.2019 vor

      Fördermittel beantragt und genehmigt

      Planungsbüro aus dem Ideenwettbewerb ist beauftragt

      Seit 13.3.2020 Planungsstopp

      Aufgelaufene Kosten bisher ca. 1 Mio

      Geschätzte zusätzliche Kosten bei Verzögerung um 3 Jahre ca. 3 Mio

      Ursprünglich geplante Entstehungskosten 6,4 Mio

Rathausanbau

      Arbeiten zur Realisierung laufen wie geplant

      2020 Einreichung Bauantrag, geplanter Baubeginn2021, geplante Fertigstellung 2024

 

Herr Blietz informiert über die letzte Sitzung des Fahrradforums. Es wurde im Forum vorgeschlagen die 4 Fahrbahnen im Bereich August-Bebel-Str. Vögenteich in der Breite zu verkleinern um den Fahrradfahrern zu ermöglichen an der Baustelle sicher vorbei zu fahren.