10.10.2017 - 4 Vorstellung der Planung für den Neubau des Spie...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Matthäus führt aus, dass 2016 das Spielplatzkonzept für das Jahr 2017 beschlossen wurde. Der OBR wurde bei Erarbeitung einbezogen.

Die Hansestadt Rostock verfügt über 236 öffentliche Spielplätze auf 168 Standorten.

Es ist zu beobachten, dass seit 2011 die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Rostock gestiegen ist. Durch diese Entwicklung entstand ein Defizit, welches zum Handeln zwang.

Dieses zeigte sich u.a an den zahlreichen Bedarfsschreiben von Eltern an das Amt für Stadtgrün.

In Reutershagen gibt es 5 Spielplätze (Linzer Straße, Jung-Jochen-Weg, Schwanenteichpark, Beethovenstraße, Jägerbäk).

Im Jahr 2017 konnte außerplanmäßiges Geld für Reutershagen zur Verfügung gestellt werden, so dass die Planung r den Spielplatz am Schwanenteich und den Jung-Jochen-Weg beginnen konnten.

Baubeginn wird im Jahr 2018 sein.

Die Spielplätze Beethoven Straße und Linzerstraße erhalten eine einfache Sanierung.

 

Frau Hendler stellt die Gestaltung des zweiten Spielplatzes am Schwanenteich vor. Der Spielplatz soll für die Altersgruppe 7-13 Jahre sein.

Die denkmalpflegerische Zielstellung von 2009 soll beachtet werden. Wegeanbindungen müssen geschaffen werden.

Die Wege und Randbereiche des Spielplatzes sollen in die Nutzung einbezogen werden zum Beispiel durch ein Erlebnisparcour. Weiterhin werden Klettergeräte, eine Wikingerschaukel, eine Kombirutsche aufgestellt.

Die Planung des Spielplatzes wurde der Kinderbürgerschaft im Rostocker Freizeitzentrum vorgestellt und die Flächen wurden gemeinsam besichtigt.

Die Kinderbürgerschaft bat um Austausch von 3 Geräten aus Sicherheitsgründen.

 

Frau Hennings fragt nach, ob der Spielplatz Linzer Straße bestehen bleibt. Die Frage wurde mit ja beantwortet.

 

Der Spielplatz im Jung-Jochen-Weg ist ein Gerätespielplatz und ist auch für die Altersgruppe der 7-13-jährigen geplant.

Gewünscht sind eine Korbschaukel und eine Kletterwand. Die Sandspielfläche wird vergrößert. Insgesamt erhält die Fläche die Form eines Schiffes.

Zum Müllstellplatz wird eine Abgrenzung geschaffen.

Baubeginn wird im Jahr 2018 sein.