01.11.2016 - 6 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Friesecke begrüßt die Einladung zur Festveranstaltung „25 Jahre Ortsbeiräte“.

Weiterhin liegt eine Einladung zum Konzert des Expat Philharmonic Orchestra vor.

Termin: 12.11 2017 19:00 Uhr Hellingstr. 1 Halle 207

 

Frau Biedermann informiert über:

  • den Neubau einer Entwässerungsrinne im Sparlingsweg. Das Amt für Verkehrsanlagen beabsichtigt die Realisierung der Maßnahme entsprechend der Witterung im IV. Quartal 2016
  • den Umweltkalender 2017. Am Wochenende vom 05.11. bis 06.11.2016 wird der Umweltkalender 2017 als Beilage im Rostocker Blitz an Privathaushalte verteilt. Weitere Exemplare sind ab 08.11.2016 in allen Ortsämtern, an den Infotheken im Rathaus und im Haus des Bauens und der Umwelt Holbeinplatz 14, auf den vier Recyclinghöfen und bei der Stadtentsorgung Rostock Petridamm 26 kostenfrei erhältlich
  • Termin, Vorstellung des Entwurfs des Mobilitätsplanes Zukunft am 30.11.2016 um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal.

Herr Puchta und Herr Harnack nehmen diesen Termin wahr.

Frau Biedermann informiert weiter über:

  • Die Festveranstaltung „25 Jahre Ortsbeiräte in der Hansestadt Rostock“

Termin: Mittwoch, 16.11.2016 um 17:00 Uhr in der St. Nikolaikirche

ckmeldung ob Teilnahme bitte bis zum 04.11.2016

OBR: Mitglieder bestätigen den Eingang der Einladung.

  • Antrag auf Raumnutzung für das Sitzungsjahr es Ortsbeirates wurde beim Amt für Schule und Sport gestellt
  • Gemeinsame Sitzung der Ortsbeiräte Dierkow-Ost; Dierkow-West und Dierkow-Neu. Vorschläge zu gemeinsamen Themen des Ortsbeirates Dierkow-Neu, wäre der „Wohnungsbau in Dierkow und Entwicklung des Quartiers Gutenbergstr“. Vorschläge Ortsbeirat Dierkow-Ost; Dierkow-West, Geh- und Radweg Hinrichsdorfer Str. und auch Wohnungsbau Dierkow allgemein, sowie die Ausgrabungen in Dierkow.

 

Frau Biedermann in formiert weiter:

Auf der Ortsbeiratssitzung Gehlsdorf / Nordost kam die Frage zum „Stand der geplanten Feuerwache 10“. Vorschlag des Ortsbeirates ist, dass ein gemeinsamer Antrag aller 4 Ortsbeiräte im Nordosten an die Bürgerschaft zur Notwendigkeit zum schnellstmöglichen Bau der Feuerwache 10 gestellt wird. Das Ortsamt wird gebeten, Unterstützung zur Terminfindung aller 4 Ortsbeiratsvorsitzenden zu geben, um den entsprechenden Antrag an die Bürgerschaft vorbereiten zu können.

Herr Friesecke:

  • begrüßt diesen Vorschlag
  • laut Feuerwehrbedarfsplan der Hansestadt sollen drei Feuerwehr und Rettungswachen genügen
  • im neuen Feuerwehrbedarfsplan ist vorgesehen, dass der Neubau einer Feuerwache im Nordosten die Versorgung der Bevölkerung wesentlich verbessert wird und die vorgesehenen Schutzziele erreichbarer werden.

 

Der Ortsbeirat Dierkow-Ost; Dierkow-West unterstützt diesen Vorschlag