09.06.2015 - 7 Berichte aus den Ausschüssen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Löpp und Herr Dankert haben am 28.05.2015 an der Namensgebung der Schule „Nordwindkinner“ teilgenommen. Es wurde ein anspruchsvolles Programm durch die

Schüler aufgeführt inkl. eigenem Schullied, der neue Schriftzug an der Schule feierlich enthüllt und es gab Würstchen vom Grill – organisiert von einem sehr engagierten Elternverein. Die Schule konnte besichtigt werden, jedoch  keine geführten und erklärten Rundgänge. Der Schulhof ist im Moment noch mangelhaft, bei Regen läuft das Wasser nicht richtig ab und der Sand auf dem Hof erscheint ungeeignet. Eine Bürgerin erklärt dazu, dass die Außenanlagen nach Inbetriebnahme der Schule noch einmal neu gestaltet werden sollen. Ein weiteres Problem stellt die Parkplatzsituation dar, hier gibt es zu wenige Stellplätze.

 

 

Am 27.05.2015 fand die  Sitzung des BUVO statt, an der Herr Holländer, Herr Reuter und Herr Jänicke teilnahmen. Nachfolgende Themen wurden besprochen:

 

  • Weitere Vorgehensweise zum Druwappelplatz.

 

  • Mobilitätskonzept Zukunft

 

  • Die Verkehrsführung in der M.-Thesen-Straße ist regulierungsbedürftig; Die Fahrbahnbreite ist für den beidseitigen Verkehr – auch aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens durch die neue Schule – nicht geeignet. Die Lösung könnte eine neue Verkehrsführung (Einbahnstraße) sein. Eine erneute Behandlung erfolgt in der nächsten Sitzung des BUVO

 

  • Gewerbegebiet Goerdelerstraße
    Es liegt ein Antrag eines anliegenden Vereins vor, den „IGA-Weg“ sanieren zu lassen. Der Ausschuss empfiehlt, dem Antrag nicht zu folgen, da zum einen an anderen Stellen höherer Bedarf besteht und zum anderen durch den zugesagten Durchstich von der W.-Husemann-Str. in Richtung Gewerbeobjekte eine gute Anbindung erreicht wird. Die Mitglieder folgen diesem Vorschlag mehrheitlich.