03.03.2015 - 7.1 Stand Vorbereitung Osterfeuer

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Friesecke begrüßt Herrn Fust (Landhaus Dierkow) und erfragt den aktuellen Stand der Osterfeuervorbereitungen.

 

Herr Fust gibt an, dass die Vorbereitungen bisher problemlos verlaufen. Die Ausschankgenehmigung ist beantragt, die Bestellungen sind erledigt. Es werden 3 Dixi-Toiletten aufgestellt. Die Preise für Getränke und Speisen werden weiterhin 1 Euro betragen. Es soll keine kommerzielle Veranstaltung werden, also kein Gewinn erwirtschaftet werden. Für den benötigten Strom wurde diesmal ein 5KW Aggregat besorgt.

 

Herr Haase übernimmt die Kosten der Betankung des Aggregates und benötigt dafür am Ende der Veranstaltung eine Quittung.

 

Herr Friesecke erfragt, ob die Feuerwehr vor Ort sein wird.

 

Herr Westphal hat eine feste Zusage seitens der Freiwilligen Feuerwehr Gehlsdorf erhalten. Auch liegt die schriftliche Vereinbarung mit der Liegenschaftsverwaltung zur Nutzung  der Wiese vor.

 

Herr Friesecke erachtet es für wichtig, dass Schilder aufgestellt werden, aus denen ersichtlich ist, wer Verantwortlicher für die Veranstaltung ist und das kein Müll sorglos weggeworfen wird.

Des Weiteren werden derzeit Flyer erstellt und er bittet um Verteilung dieser in der nächsten Woche.

 

Herr Fust prüft ob diese Schilder noch vorhanden sind und gibt an, dass eine Feuershow geplant ist und ob diese Information noch in die Flyer beigelegt werden könnte.

Auch wäre es sinnvoll, wenn ab 16 Uhr wieder eine Art der Kinderbetreuung erfolgen könnte.

 

Herr Friesecke bestätigt, dass es terminlich noch möglich ist, die Information zur Feuershow beizufügen. Die Kinderbetreuung sei schwierig, da Kita-Mitarbeiterinnen diesen Part bisher übernahmen, dafür aber keinen Zeitausgleich erhielten und deshalb es schwierig sei dieses zu gewährleisten.

 

Herr Hanke bestätigt die Zusage der Selbstverwalteten Jugendinitiative (SvJi) "Outsider“.

Diese beginnen am 04.04.2015 um 13 Uhr mit dem Aufbau der Zelte/ Pavillons.

Auch sieht er die Möglichkeit, dass der „Outsider“ eine Art Kinderanimation gewährleisten könnte.

Die Firma „Garten- und Landschaftsbau Welke hat sich bereit erklärt, einen bereits gefällten Baum zur Feuerstelle zu bringen.

Der Ort der Feuerstelle ist derselbe wie letztes Jahr. Es wird am 04.03.2015 bzw. 05.03.2015 gegen 12:00 Uhr einen Vor-Ort-Termin mit dem Amt für Stadtgrün erfolgen, wo restliche Fragen geklärt werden.

 

Herr Friesecke dankt den Anwesenden für ihr Engagement.