21.05.2014 - 8 Vorstellung des Entwurfes "Toilettenkonzept der...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schölens-Burmeister informiert den OBR  über die Bedürfnisanstalten in der Hansestadt Rostock.

Es wurde  eine Arbeitsgruppe gebildet. Alle Ideen und Hinweise wurden aufgenommen und bearbeitet.

10 Toilettenanlagen sollen in der Stadt neu gebaut werden, ältere Anlagen müssen nach 18 Jahren Betriebszeit saniert werden.

 

21:15 Uhr Herr Burmeister verlässt die Ortsbeiratssitzung, somit sind 8 von 11 Mitgliedern anwesend.

 

Es sind Nutzerzahlen ermittelt worden, danach ist die Nutzung von Mai bis  Juni am häufigsten.

Schwerpunkte sind die Anlagen der Innenstadt und die Anlagen in Strandnähe.

Die Abstände zwischen den einzelnen Anlagen sollen nicht mehr als 1000 Meter betragen.

Die neuen Toiletten werden grundsätzlich nur noch mit  Wasseranschluss gebaut und barrierefrei gestaltet.

Das Wegweiser System wird ausgebaut und verbessert.

Das Konzept soll bis Ende des Jahres der Bürgerschaft zur Bestätigung vorgelegt werden. Dazu ist die Zustimmung des Ortsbeirates erforderlich. Die Realisierung des Konzeptes ist langfristig angelegt. Ein finanzieller Rahmen ist abgesteckt. Das Konzept sieht außerdem vor, dass die Tourismuszentrale künftig die Verantwortung über die städtischen Bedürfnisanstalten übernehmen soll.

Der Ortsbeirat beschließt, das Dokument in einer Ausschusssitzung bis zu 10.06.2014 zu prüfen und danach den Planern seine Bemerkungen zu übermitteln.