06.11.2014 - 4 Informationen der Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koch informiert:

 

Übergabe einer Einladung an Frau Bolz.

 

Die Liste der Bauanträge liegt zur Einsicht im OA/NW 2 vor.

 

Folgende Baugenehmigung liegt vor:

 

Az.: 02370-13

Vorhaben: Neubau von 5 PKW-Fertiggaragen mit notwendigen Stellplätzen

Grundstück: Rostock, St.- Petersburger Str. 39

Gemarkung Lütten Klein, Flur 3, Flurstück 84/19

 

 

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, teilt mit Schreiben vom 20.10.2014 mit, das in den Wintermonaten wieder Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Verantwortliche Mitarbeiter haben Baumkontrollen durchgeführt und notwendige Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit festgelegt. Meistens ist ein Kronenschnitt ausreichend, aber nicht immer. Sich aus den Fällungen ergebene Nachpflanzungen werden im kommenden Jahr realisiert. Die Gesamtübersicht aller notwendigen Maßnahmen ist dem Baumbericht 2014/2015 zu entnehmen. Dieser liegt zur Einsicht  im OA/NW 2 vor.

 

Der Ortsbeirat Evershagen, bittet den Ortsbeirat Lütten Klein als unmittelbarer Anrainer, um Mitbestimmung für eine fehlende Wegebenennung im Fischerdorf. Der Ortsbeirat Evershagen schlägt für den Hauptweg die Bezeichnung Kranichweg vor.Herr Axmann und Herr Steffen sind stellvertretend für den Ortsbeirat als Gäste anwesend.

 

 

Aus Sicht des Ortsbeirates Evershagen ist eine Namensgebung notwendig, um schnellere Inanspruchnahme von Hilfeleistungen in Notsituationen zu gewährleisten, indem man seinen genauen Standort mitteilen kann.

 

Der Ortsbeirat Lütten Klein, ist mit dem Vorschlag einverstanden und stimmt dem Antrag zu.

 

Frau Koch teilt mit, das durch die Bürgerschaft, am 05.11.2014 die neuen Mitglieder der Ortsbeiräte gewählt worden sind. In diesem Zusammenhang bedankt sie sich bei allen Mitgliedern des Ortsbeirates für deren geleistete Arbeit. Der Ortsbeirat Lütten Klein wird am 04.12.2014 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreffen und sich neu formieren.

 

Frau Bolz informiert:

 

Herr Meier, Einwohner aus Lütten Klein wandte sich mit einer Beschwerde an die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock. Er kritisierte den schlechten Zustand der Lichtenhäger Chaussee. (Wurzelschäden)

 

Am 21.10.2014 fand mit Herrn Meier, Frau Koch und Frau Bolz eine Vorortbegehung statt.

 

Ein Antwortschreiben vom Präsidenten der Bürgerschaft, Herrn Dr. Nitzsche wurde an Herrn Meier geschickt.

In dem Schreiben wurde Herrn  Meier mitgeteilt, das eine Reparatur zur Beschädigung der Wurzeln an den Bäumen führen würde. Diese sind als Allee angelegt worden und durch den Lauf der Zeit bereits zu Großbäumen gewachsen. Die Lichtenhäger Chaussee hat keine Erschließungsfunktion, bereits ca. 1965 wurde sie als Gehweg zurückgebaut. Auf den maroden Zustand des besagten Abschnittes, macht die Hansestadt Rostock durch Beschilderung aufmerksam. Eigentlich müsste eine Sperrung oder ein Rückbau erfolgen.

Die finanziellen Mittel sind jedoch zu Zeit nicht vorhanden. Eine Einplanung für den nächsten Haushalt müsste erfolgen. Jedoch wird nicht die Priorität gesehen, da alternativ der parallel angrenzende Geh- und Radweg genutzt werden kann und weitere Beschwerden von Einwohnern beim Ortsamt zurzeit nicht bekannt sind.

Frau Koch und Frau Bolz werden ein Informationsschreiben an Herrn Meier senden.