10.12.2013 - 9 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lau berichtet:

-          über die Veranstaltung am 27.11.2013 bei der Präsidentin der Bürgerschaft, Thema war das Integrationskonzept, das Widerspruchsrecht für die Ortsbeiräte und die Entschädigungsverordnung 

 

Herr Westphal berichtet:

-          das Land hat die Sätze der Entschädigungsverordnung erhöht, die Hansestadt Rostock muss entscheiden ob erneut angepasst wird

-          außerdem wurde die Hauptsatzung geändert, das Widerspruchsrecht für Ortsbeiräte wurde festgeschrieben

-          das Widerspruchsrecht des Oberbürgermeisters gegen Beschlüsse der Ortsbeiräte wurde dagegen gestrichen, da die Entscheidungen der Ortsbeiräte nur empfehlenden Charakter haben (keine Außenwirkung)

-          entgegen der Erwartungen wurde nicht über eine Verringerung der Ortsbeiratsbereiche diskutiert, diese steht derzeit nicht mehr zur Debatte

-          der B-Plan für das Gewerbegebiet Osthafen mit dem Neubau der Feuerwehr wird ein Thema der nächsten Ortsbeiratsitzung sein

-          die Initiative Nachbarschaftsgärten hat sich zur Initiative Kulturgärten entwickelt, dies wird z.B. schon in Berlin praktiziert

-          erkundigt sich bei den Anwesenden nach abendlichen Knallgeräuschen von Böllern die im Ortsbeirat Dierkow Ost/West ein Thema waren

-          über eine Sondernutzungserlaubnis für den Verkauf der Obdachlosenzeitung „Strohhalm“ in Rostock

Bedankt sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen ein Frohes Fest und alles Gute für 2014!

 

Online-Version dieser Seite: https://ksd.rostock.de/bito020?SILFDNR=1002686&TOLFDNR=7056114&TOLFDNR=7056114&selfaction=print