05.09.2013 - 5 Informationen des Ortsamtsleiters und des Ortsb...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Zimmermann erklärt, dass es am 22.08.2013 ein Kooperationsgespräch beim FC HANSA gab, an dem Herr Külper und Herr Drecoll teilnahmen.

Herr Külper informiert, dass es im Wesentlichen um folgende Punkte ging:

·      Es gibt wieder Konzeptionen für „normale“ und für Sicherheitsspiele.

·      Die Absperrkonzepte mussten kaum verändert werden.

·      Unbefriedigend sei der Müll nach den Spielen, allerdings ist nicht in allen Fällen der Verein zuständig.

·      Bauschuttablagerungen am PP Groß-Schwaßer-Weg

·      Hubschraubereinsatz während der Spiele

 

Herr Wiesner ergänzt, dass diese Kooperationsgespräche jährlich zu Beginn der Saison stattfinden. Es nehmen auch die Polizei und die Verkehrsbehörde an diesen Abstimmungen teil. In der Vergangenheit konnten so auch einige Möglichkeiten und Varianten für die betroffenen Einwohner geschaffen werden.

 

Die RSAG informiert über ein Pilotprojekt zur Installation von Verleihstationen von Elektrofahrrädern (Pedelecs). Eine Station kommt an die Bushaltestelle in Reutershagen an der Hamburgerstraße. Wer an diesem Pilotprojekt teilnehmen möchte, kann sich per FAX anmelden.

 

Auf Wunsch des OBR wurde durch das Ortsamt eine Terminabstimmung zur Besichtigung der neuen Neuapostolischen Kirche vorgenommen. Vorgeschlagen wird nun der 23.09.2013 um 19:15 Uhr. Teilnehmer bisher: Herr Zimmermann und Herr Wiesner.

 

Die Bauvoranfrage des Institutes Lernen und Leben e.V. zum Neubau einer KITA wurde zurückgezogen.

 

Herr Wiesner informiert über die Leitlinien Kleingärten.

Die Mitglieder des OBR hätten gerne einige Exemplare. Das Ortsamt versucht, nachzubestellen.

 

Es ist weiterhin geplant, am 15.10.2013 die gemeinsame Sitzung der 3 OBR des Ortsamtsbereiches West durchzuführen. Allerdings fehlt bisher die Bestätigung des Polizeihauptreviers. Daher bitte genau auf die Einladung achten!