12.12.2013 - 8 Verschiedenes

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Richter berichtet von der Beratung der Präsidentin der Bürgerschaft mit den Orstbeiräten,  welche am 27.11.2013 um 16:00 Uhr, im Beratungsraum 2 im Rathaus stattgefunden hat.

 

Folgende Themen wurden angesprochen:

 

  1. BV/4917/2013 – Integrationskonzept für die Hansestadt Rostock, Frau Nelles- Büro für Integrationsfragen für Migrantinnen und Migraten
  2. Änderung der Hauptsatzung vom 26.07.2013 und vorgesehene Änderung der Ortsbeiratssatzung
  3. Verschiedenes

- Information zur Entschädigungsverordnung des Landes M-V

 

 

Zu 1. - Frau Nelles gibt Erläuterungen zum Integrationskonzept und verteilt eine Kurzfassung

-          die Anwesenden der Ortsbeiräte diskutieren und geben Anregungen

-          das Konzept stellt einen  Orientierungsrahmen dar und ist Basis  für die weitere Arbeit in den kommenden Jahren

 

Zu 2. – erörtert wurden die Punkte

  1. Widerspruchsrecht der Ortsbeiräte gegen Beschlüsse der Bürgerschaft
  2. Widerspruch des Oberbürgermeister gegen Beschlüsse der Ortsbeiräte

 

Zu 3. – im Rahmen der Entschädigungsverordnung wurde auch über das Sitzungsgeld

            für die Ortsbeiräte gesprochen.

 

Herr Richter spricht ein auf den Ortsteil zukommendes Problem mit der Schließung der Volkshochschule Kopenhagener Str. 5 an.

 

Zum Frühjahrssemester schließt die Volkshochschule.

Lütten Klein hat viele ältere Bürger, welche auch weiterhin gerne die Angebote der Volkshochschule nutzen wollen. Der neue Standort im ehemaligen Gebäude der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie am Kabutzenhof  bedeutet weitere Wege. Ist vorgesehen das in Zusammenarbeit mit den Mehrgenerationenhäusern und den Stadtteil- und Begegnungszentren auch Computerkurse angeboten werden? Oder finden dann im NW oder NO nur noch Sprachkurse statt? Was sieht das Konzept der Volkshochschule vor?

 

Herr Bockholdt wird gebeten zur nächsten Ortsbeiratsitzung Ausführungen zum genannten Sachverhalt zu tätigen.

 

Frau Bolz bittet die Ortsbeiratsmitglieder schriftlich Vorschläge für den Arbeitsplan 2014 auszuarbeiten.

 

Die nächste Ortsbeiratsitzung findet am 09.01.2014 um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Danziger Straße 45 d, 18107 statt.