14.02.2012 - 7 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Cornelius

Herr Senator Matthäus möchte bei der Aktualisierung des Integrierten Gesamtverkehrskonzept (IGVK) die OBR mit einbeziehen. Hierzu bietet er an, in allen Ortsbeiratsbereichen Verkehrskonferenzen durchzuführen.

Es ist bereits mit Herrn Matthäus abgestimmt dass diese Thematik im Rahmen der OBR-Sitzung am 17.04.2012 bearbeitet wird.

Vorbereitet wird das Thema im Ausschuss Verkehr und Umwelt

Mitglieder:              Herr Groth, Frau Volkmann, Herr Kasperski, Herr Harnack, HerrGrotkopp

 

Als Grundlage für die Aktualisierung dient das IGVK von 1998, das im Ortsamt vorliegt.

 

Im Rahmen der Begehung vor Ort mit dem Leiter des Tiefbauamtes, Herrn Tiburtius, wurde festgelegt, dass verwaltungsintern geklärt werden muss, wie die notwendigen Regelungen für die Grundstücksflächen erfolgen können.

Eine Aussage hierüber liegt derzeit noch nicht vor. Das Ortsamt fragt hierzu nach.

 

Am 26.01.2012 fand der jährliche Informationsaustausch der drei OBR des Ortsamtes West statt

 

Herr Cornelius bittet das OA darum, die Festlegungen der drei OBR aus dem Jahr 2011 zum Fahrradfahren noch einmal an Senator Matthäus zu senden.

 

 

Herr Wiesner informiert darüber, dass nach einem Anschreiben sich der Hauseigentümer der Dethardingstraße 25 gemeldet hat und die Sachlage zu Ordnung und Sauberkeit ähnlich sieht wie das OA und der OBR.

 

Bezüglich der Verkehrskonferenzen hat eine Einwohnerin aus Biestow sich an alle Ortsämter gewandt. Der Brief liegt im OA.

 

Das Schulungsmaterial zur Einführung der Doppik liegt ebenfalls im OA aus.