22.11.2011 - 10 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Westphal informiert über:

·         Antwortschreiben von Dr. Neubauer (Amt für Stadtgrün) zur Thematik „Terminüberschneidung“- wünscht sich mit allen OBR eine beiderseitige, gleichberechtigte und partnerschaftliche Zusammenarbeit

·         Wildschweinprävention in Langenort durch Auslichtung und Bestandspflegemaßnahmen der Bäume, der Unterstand für Wildschweine soll verhindert werden

·         17 Umfragebögen aus den Stadtdörfern N/O – Breitbandversorgung- wurden am 04.11.11 an das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft versandt

·         Antwort vom Tief- und Hafenbauamt zur Thematik –Rechtsabbiegerpfeil von ehem. Real kommend Richtung Hinrichsdorf- nach Abrechnung aller offenen Aufträge kann geprüft werden, ob die Mittel zur Realisierung des Rechtsabbiegersignals noch reichen

·         Bauvorhaben: Geh- und Radweg in Nienhagen Max-Garthe-Straße erfolgt bis zum 30.11.2011

·         Böschungssicherung Hinrichsdorfer Str. (L22), Tief- und Hafenbauamt beabsichtigt die Böschung ausbessern zu lassen, Auftragserteilung erfolgt Mitte November- Bauzeit je nach Witterung von ca. einem Monat

·         Antwort vom Hafenkapitän betreffs „Vagel Grip“ – wird noch bis Herbst 2012 bis zum Abschluss der Umbauarbeiten am Standort bleiben, danach wird der Besitzer den Kutter verkaufen, Art der Nachnutzung ist nicht bekannt

·         Mitteilung von Tief- und Hafenbauamt zu Bauvorbereitenden Maßnahmen zum 4-streifigen Ausbau der L22 (2. Bauabschnitt Los 1 Neu Hinrichsdorf-Berding Beton)

·         Antrag vom Planungsbüro Wiegner zur Verkehrsberuhigung im Bereich Pressentinstraße 64 B – 81 B

·         Antwortschreiben vom OB (PE:21.11.2011) zum Standort Wahllokal für die Krummendorfer, wird auch am 05.02.2012 in der KITA Hafenbahnweg 18 sein

·         Mitteilung vom Amt für Umweltschutz betreffend Winterdienst, Winterdienstkonzeption wurde fortgeschrieben, Bekanntgabe am 07.12.2011 als Informationsvorlage in der Bürgerschaft

·         Beratung „Schafhaltung in Stuthof“ am 17.11.2011 im Ortsamt mit guten Einigungsergebnissen für Schafhalter und Anwohner

·         Treff Ausstellung 20 Jahre OBR, 22.11.11 im Ortsamt, viel Material wurde zusammen gestellt, Ausstellungseröffnung am 25.01.2012

·         21 Sponsorbriefe für die Hilfsaktion Silute/Heydekrug in Litauen verschickt

·         Teilnahme Herr Morgenstern an der Veranstaltung, 10.11.2011 „Verleihung der Richard-Siegmann-Medaille 2011 an gesellschaftlich engagierte Unternehmer“

·         Teilnahme Herr Morgenstern an der Veranstaltung „Aktualisierung Landschaftsplan der HRO“ am 17.10.2011, Vorstellung auf Ortsamtsebene mit dem OBR ist im März 2012 vorgesehen.

·         Bauanträge können im Ortsamt eingesehen werden