07.07.2011 - 5 Informationen des Ortsbeiratsvorsitzenden und d...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Winter informiert:

·         Der Vertrag über die Behälteraufstellung, Behälterbewirtschaftung, Einsammlung und Verwertung von Papierabfällen in der Hansestadt Rostock mit der Veolia Umweltservice Nord GmbH wurde bis zum 31. 12. 2014 verlängert. Es werden 160 neue, rechteckige Papiersammelcontainer ab August 2011 an ca. 80 Stellplätzen aufgestellt.

·         Am 08. 07. 2011 findet auf dem Boulevard in der Warnowallee eine Promotionsaktion der Telegate AG statt.

·         Am 19. 05. 2011 wurde die Baugenehmigung für den Umbau/Erweiterung des Penny Marktes in der Rigapassage erteilt.

·         Vom 01. 07. 2011 bis zum 29. 07. 2011 wird in der Rigaer Str. 20 eine Gesamtsperrung des Fußgängerverkehrs wegen der Reparatur der Fernwärmeleitung erfolgen.

·         An den Markttagen außerhalb der Marktfläche wird der SPD- Ortsverein Lütten Klein ein Informationsstand zwischen der Drogerie Rossmann und der OSPA  aufbauen.

·         In der Warnowallee 31 a, -Praxis für Augenheilkunde,- wird eine Änderungsnutzung einer Bürofläche vorgenommen.

·         Am 04. 07. 2011 hat in der Warnowallee 30 der Pflegestützpunkt eröffnet.

 

 

Frau Bolz informiert:

 

·         Das im Monat August der Ortsbeirat Lütten Klein nicht tagt. Es ist Sommerpause. Die Mitglieder des Ortsbeirates stimmen dieser Entscheidung zu.

·         Die Vorbereitungen des Stadtteilfestes laufen auf Hochtouren. Die Suche nach Sponsoren ist ein wichtiger Teil dieser Vorbereitung. Eine Neuerung wird es beim Losverkauf geben. Das Los wird 1 € kosten. Der Erlös und die damit verbundene Spende wird wieder einem gemeinnützigen Verein übergeben. Gutscheine werden nicht nur verlost, sondern können auch bei einem Quiz auf der Bühne gewonnen werden. Damit die Wünsche der Lütten Kleiner Bürger erfasst werden, können sie Fragebögen ausfüllen. Die Ergebnisse der Auswertung fließen in die Vorbereitungen des Stadtteilfestes 2012 ein. Die Ortsbeiratsmitglieder stimmten den Vorschlag von Frau Bolz zu, sich mit 5 € an der Spende zu beteiligen.

·         Am 23. 09. 2011 begeht das WGZ sein 15 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird das WGZ ein Boulevardfest durchführen. Unterstützung erfolgt durch den Ortsbeirat und dem Mehrgenerationenhaus.

·         Die Radtour soll am 05. 09. 2011 stattfinden. Angedacht ist diese Tour zusammen mit dem Behindertenverband durchzuführen.