26.04.2011 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Massenthe begrüßt den Kontaktbeamten des Polizeireviers Rostock-Dierkow  Herrn Lappe

Herr Lappe berichtet über den Stand der Garten- und Wohnungseinbrüche im Bereich Nord-Ost. Vorwiegend sind es Personengruppierungen aus Litauen. Im Landkreis werden vermehrt Dieseldiebstähle angezeigt. Es fahren vermehrt Zivilstreifen zur Kontrolle. Für alle weiteren Fragen und Anregungen steht die Einladung an alle vier Ortsbeiräte am 12.05.11, 16:00 Uhr, Th.-Heuss-Str. im Polizeirevier Dierkow.

Herr Massenthe: nach stattgefundenen Party’ s an den Oldendofer Tannen fehlen ständig die Begrenzungspfähle

Herr Westphal: Das Ortsamt prüft die Zuständigkeit und wird informieren.

Frau Bruhn: Der Unterstand an der Fähre und der angrenzende Glascontainer ist mit neonazistischen Beschmierungen voll. Das Umweltamt wurde informiert.

Speziell im Frühjahr sind die Motorradraser wieder zu schnell in Gehlsdorf, Pressentinstraße und Fährstraße unterwegs, mehr Polizeikontrollen sind notwendig.

Herr Westphal: Diese Mitteilung geht schon seit mehreren Jahren an die Polizei.