26.10.2010 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Bruhn:

  • Fährstr. 2, ehemaliger Lindenhof, dort ist eine Laterne defekt – dort steht auch eine Birke, die morsch ist und bei Sturm die Äste verliert- Unfallgefahr

 

Herr Westphal: OA leitet an das jeweilige Fachamt weiter

 

Herr Massenthe:

  • Ein Bürger, Kleingärtner in Krummendorf, hat Herrn Massenthe berichtet, dass er wenige Tage nach der OBR-Sitzung im September 2010 bei Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft einen Plan einsehen konnte. Dieser sah die Bebauung der Fläche zwischen Überseehafen und Langenort vor.
  • Termin am 02.11.2010 im Amt für Stadtentwicklung,  Stadtplanung und Wirtschaft zur Besprechung – o. g. Thematik wird mit angesprochen

 

Einige Aussagen von Herrn Schäde zum Regionalen Raumentwicklungsprogramm Mittl. Meckl. Rostock (RRMMR) sind nicht ganz richtig.

Die Interessengemeinschaft Krummendorf zum RRMMR hat ein Schreiben verfasst. Dieses verliest Herr Massenthe (Posteingang: 26.10.2010) erstmalig dem OBR

 

Diskussion im OBR:

  • Klarstellung- welchen Charakter hat das Schreiben
  • OBR vertritt das öffentlichem Interesse

 

Herr Westphal:

            Da der OBR das Schreiben vorher nicht zur Kenntnis hatte, ist eine Beratung zum

Inhalt mit Änderungs- und Ergänzungsmöglichkeiten ratsam. Der OBR kann nur seine eigene Stellungnahme dazu geben. Im Text kann der OBR darüber empfinden, ob er sich der Interessengemeinschaft anschließt.

 

Diskussion im OBR:

  • OBR sollte einen selbständigen Brief als Stellungnahme als Anhang an den von der Interessengemeinschaft verfassen

 

 

Herr Morgenstern:

Möchte unbedingt und auch persönlich, dass es eine rechtzeitige Mediation zwischen den Planern und den Betroffenen (ca. 1400 Anwohner) gibt.

 

Herr Schwadtke schlägt vor, eine eigene Stellungnahme des OBR einzubringen und

            schnell eine Arbeitsgruppe dafür festzulegen.

 

Herr Massenthe: Es haben sich bereit erklärt: Herr Massenthe, Herr Schommartz,

Herr Kühner und Herr Morgenstern. Für die redaktionelle Prüfung erklärt sich Herr Schwadtke bereit.

Man wird zeitnah eine Stellungnahme zum Schreiben der Interessengemeinschaft erarbeiten.

 

Abstimmung: einstimmig angenommen