05.10.2010 - 4 Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Förster informiert, dass im Mörikeweg beidseitig Kabel verlegt wurden und neue Straßenlaternen installiert wurden. Auch die alten Laternen wurden durch neue Laternen ersetzt. Die Frage ist, ob im Mörikeweg beidseitig Straßenlaternen installiert werden?

Herr Friesecke vor einem guten Jahr wurden bereits umbruchgefährdete Betonmasten demontiert. Diese werden jetzt durch Stahlmastlaternen (Farbe grün) ersetzt und auch die noch vorhandenen Straßenlaternen werden durch neue ausgetauscht, so dass ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht.

Herr Schütt in der Gehlsheimer Kurve und der Toitenwinkler Allee Höhe Fußgängerüberweg sind die Fußwege zugewachsen, so dass Fußgänger den Radweg benutzen müssen.

Herr Westphal auch wenn dieses Gebiet nicht zu diesem Ortsbeiratsbereich gehört, wird das Ortsamt diesen Hinweis weiterleiten.

Herr Dr. Hartwig fragt noch mal nach, ob es neue Informationen betreffend des Geh- und Radweges in der Gutenbergstr. gibt.

Herr Westphal Bauabnahme soll demnächst stattfinden. Vorher soll die Fläche noch im Ursprung hergerichtet werden.

Herr Bolzmann dieser Zustand ist schon länger und hat seiner Meinung nach nichts mit der Baumaßnahme zu tun.

Herr Schäfer in Dierkow - West haben Wildschweine den Sportplatz (Mörikeweg) verwüstet.

Herr Westphal auch in anderen Wohngebieten dieses Ortsamtbereiches ist dies der Fall, da Wildschweine Futterquellen (Kompost) aufstöbern. In denWohngebieten/Siedlungsgebieten darf kein Wild gejagt werden.

Herr Friesecke am Dierkower Kreuz direkt hinter der Drogerie „Gottwald“ ist die Fläche von Unrat und Wildwuchs befreit worden.

Anwohner Rodompweg sind verärgert, dass die Baufahrzeuge der Baumaßnahme Dierkow-Ost die Fußwege im Lewarkweg zerfahren. Diese wurden durch Bürgerinitiativen angelegt. Vor allem sind die Eckgrundstücke betroffen.

Herr Westphal Firmen sind verpflichtet, nach jeder Baumaßnahme den Ursprung der Flächen wieder herzustellen. Während der Baumaßnahme werden  jeden Dienstag um 14:00 Uhr im Karnickelweg (Baustelleneinrichtung) Bauberatungen durchgeführt, wo auch die Anwohner ihre Probleme darstellen können.

Herr Friesecke dies ist eine Aufgabe des Bauausschusses, eine Vorortbegehung durchzuführen  und die Mängel schriftlich festzuhalten.

Herr Saß berichtet von der Bauberatung (Baumaßnahme Dierkow-Ost) am 05.10.2010 und erklärt sich bereit weiterhin an diese Beratungen teilzunehmen.