15.09.2010 - 7 Informationen zur Neubepflanzung Blücherstr.

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Neubauer informiert über die geplante Pflanzmaßnahme in der Blücherstraße.

Im Ergebnis einer Untersuchung des Baumbestandes wurde festgestellt, dass von 11 Bäumen  7 aus verkehrssicherungspflichtigen Gründen (Krankheit, Pilzbefall) gefällt müssen. Um aus fachlichen Beurteilungs- und Handlungsgründen ein einheitliches Bild des Straßenbegleitgrünes zu erhalten, sollen 11 Bäume gefällt werden und durch eine Neupflanzung von insgesamt 30 Silberlinden ersetzt werden. Gleichzeitig erfolgt das Sichern der Pflanzscheiben mit Bügeln, um das Parken zu verhindern und im Bereich der Schule, um den Weg für die Schüler sicherer zu gestalten. Die Fällung und Neupflanzung ist für den Oktober 2010 vorgesehen.
Die gesamte Blücherstr. kann nicht mit Bäumen versehen werden, da im unterirdischen Bereich Versorgungsleitungen liegen.

Das Geld für das Vorhaben von ca. 20.000,00 € kommt aus dem städtischen Baumfonds.

An einer Gesamtbeurteilung des Baumbestandes und der Möglichkeiten einer Neubepflanzung von Straßenzügen in der Steintor Vorstadt wird zurzeit gearbeitet. Die Ergebnisse werden in einem „Baumkataster“ erfasst, das bis zum Ende des Jahres vorliegen soll.
Mitglieder des Ortsbeirates brachten ihren Unmut zur Baumfällung in der Blücherstraße zum Ausdruck und fordern den Erhalt der 4 gesunden Bäume.


19:30 Uhr Herr Penzlin nimmt an der OBR –Sitzung teil. Somit sind 10 von 11 Mitgliedern  anwesend.
 

Herr Simowitsch stellt den Antrag die Information nochmals auf der Sitzung im Oktober zu behandeln um einen Beschluss fassen zu können.

Abstimmungsergebnis: abgelehnt

 

Angenommen

 

Abgelehnt

x

 

 

Dafür

3

Dagegen

5

Enthaltungen

2

 


Antwort zur Bürgeranfrage Baumfällproblemen vom 15.09.2010

 

1. Baumfällungen Schulhof Jenaplanschule Lindenstr.

Die Baumaßnahme „Freianlagen Jenaplanschule Lindenstr.“ wird derzeit durchgeführt,
Auftraggeber ist die RGS, Auftragnehmer die Firma TEK aus Papendorf.

Im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Bauberatungen wurden Ende Juli

2010 massive Beschädigungen der Wurzeln an 8 Bäumen (Bergahorn) festgestellt.

Standsicherheit und damit Verkehrssicherheit wurden als nicht mehr gegeben

eingeschätzt (Vor-Ort-Begehung Amt  67).

Durch TEK wurde daraufhin ein Baumgutachten veranlasst mit dem Ergebnis, dass 7 Bäume

gefällt werden müssen. Ein Baum kann mit Entlastungsschnitt der Krone erhalten werden.

 

Gegen die Firma TEK wurde wegen Verstoßes gegen die Baumschutzsatzung eine Ordnungsverfügung der HRO mit der Auflage zur Fällung der Bäume und entsprechender     

Ersatzpflanzung erlassen. Außerdem wurde vom Stadtamt eine Ordnungsstrafe mit

entsprechendem Bußgeld erlassen.

Es werden als Ersatz 7 Bäume als Hochstamm mit einem Stammumfang von 18-20 cm

auf dem Schulhof gepflanzt (Pflanzung erfolgt noch im Herbst 2010).

 

2. Baumfällungen Haltstelle Gerberbruch

 

Im Rahmen der Baumaßnahmen „Neue Warnowstraße“ Erschließung B-Plangebiet

„Östlich der Stadtmauer“  erfolgten Baumfällungen.

Ende August erhielt das Amt die Anzeige über erforderliche Baumfällungen. Die Bäume

wurden im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens „Neue Warnowstraße“ bewertet und der entsprechende Ersatz festgelegt.

Eine Fällgenehmigung für 11 Weiden wurde Anfang September für die Herstellung der

Erschließungsanlagen des B-Planes „Östlich der Stadtmauer“ erteilt.

Die bereits im B-Plan festgesetzten Ersatzpflanzungen werden auf den öffentlichen Grünflächen im  B-Plangebiet realisiert.

 

 

Reduzieren

.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

 

Abgelehnt

x

 

 

Dafür

3

Dagegen

5

Enthaltungen

2