18.08.2010 - 6 Änderung der Straßenreinigungssatzung zum 01.01...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die vorgesehenen Veränderungen beziehen sich dabei unter anderem auf das als Anlage zur Satzung gehörende Verzeichnis der von der HRO zu reinigenden öffentlichen Straßen in den Reinigungsklassen 1-7.

Vom Umweltamt ist folgende Änderung vorgesehen:

Bei den folgenden Straßen handelt es sich um Pflasterstraßen in der östlichen bzw. nördlichen Altstadt. Durch die zur Zeit praktizierte wöchentliche maschinelle Reinigung soll das Fugenmaterial zu stark ausgesaugt werden, daher ist vorgesehen alle genannten Straßen von der Reinigungsklasse 6 in die Reinigungsklasse 7 mit 14-täglicher Reinigung einzustufen.

Alter Markt, Altschmiedestraße, Am Bagehl, Amberg, Am Bliesathsberg, Am Schwibbogen, Am Wendländer Schilde, Bei der Nikolaikirche, Bei der Petrikirche, Beim St. Katharinenstift, Beim Waisenhaus, Brauergasse, Burgwall, Ellernhorst, Faule Straße, Fischbank, Große Goldstraße, Große Mönchenstraße, Harte Straße, Kleine Goldstraße, Kleine Mönchenstraße, Koßfelderstraße, Krönkenhagen, Lohgerberstraße, Molkenstraße, Mühlenstraße, Oberhalb des Gerberbruches, Petersilienstraße, Pferdestraße, Seidenstraße, Trägerstraße, Weinstraße, Weißgerberstraße, Wendenstraße und Wollenweberstraße.

 

 

Herr Simowitsch fragt, ob es andere technische Möglichkeiten gibt, die Straßenreinigung vorzunehmen, damit die Fugenfüllungen im Straßenpflaster erhalten bleiben. Herr Böttner informiert, dass schon lange keine Metallbesen, sondern nur noch Plastebesen verwendet werden und die Saugleistung der Maschinen bereits auf ein Minimum reduziert wurde.

Es fand eine rege Diskussion zur Änderung der Reinigungsklasse unter Beteiligung anwesender Bewohner statt.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsbeirat spricht sich für die Änderung der Reinigungsklasse von 6 in 7 aus.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Angenommen

x

Abgelehnt

 

 

 

Dafür

8

Dagegen

0

Enthaltungen

0