Antrag - 2023/AN/3922
Grunddaten
- Betreff:
-
Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad
Diedrichshagen)
Unterhalt und Pflege der Baumscheiben von Stadt- und Parkbäumen im Stadtgebiet Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 16.03.2023
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Ortsamt Nordwest 1
- Beteiligt:
- Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Empfehlung
|
|
|
Apr 13, 2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 26, 2023
|
Beschlussvorschlag:
Auf Initiative des Ortsbeirates Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen mit dem Projekt „Freund Straßenbaum“ wird die Oberbürgermeisterin beauftragt eine Liste zu erstellen, aus der ersichtlich ist, in welchem Zustand sich die Baumscheiben befinden und in welchen Zeiträumen die Unterhaltung und die Pflege der Baumscheiben im Warnemünder Stadtgebiet durchgeführt werden.
Aufgrund der zur Verfügung stehenden finanziellen und personellen Ressourcen stehen Verwaltung und Ortsbeirat in der Verantwortung die Pflege von Baumscheiben gemeinsam mit Vereinen, Privatpersonen, anliegenden Geschäften, aber auch mit jungen Menschen, zu organisieren.
Sachverhalt:
Die Wahrnehmung der Sauberkeit und des Gesamtzustandes eines Stadtbildes wird zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch das Erscheinungsbild des Straßenbegleitgrüns, inklusive des Zustands der Straßenbäume, beeinflusst.
Somit ist gerade der Erhalt der Altbäume in ihrer Vitalität sowohl für den unverwechselbaren, charismatischen Charakter wie auch für das milde Stadtklima unabkömmlich.
Erhalt heißt aber auch Pflege des Wurzelbereiches innerhalb der Baumscheiben.
Nur über das aktive Wirken von interessierten Anwohnern die bereit sind eine oder mehrere Baumscheiben zu pflegen gelingt diese Aufgabe.
Die Mühe und die liebevolle Arbeit in einem kleinen Naturbereich zeugt von Respekt vor der Natur.
Auch durch Bepflanzung der Baumscheiben wird Bienen und anderen Insekten ein Stück Lebensraum zurückgegeben.
