Änderungsantrag - 2022/AN/2987-03 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Christoph Eisfeld (FDP), Julia Kristin Pittasch (FDP): Verschiebung des Modellversuchs Lange Straße - Fahrradstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 01.03.2022
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- FDP
- Beteiligt:
- Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
Mar 1, 2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Mar 2, 2022
|
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ersetzt:
Die Bürgerschaft beauftragt den Oberbürgermeister, im Rahmen des Modellversuchs "Lange Straße - Fahrradstraße“ auf das Abkoppeln der Langen Straße von den Straßen Vogelsang und Krämerstraße zu verzichten. Weiterhin sollen im Versuchszeitraum sowie nach Abschluss des Modellversuchs eine umfangreiche Beteiligung und Auswertung sichergestellt und eine Langfristperspektive für die Lange Straße erarbeitet werden.
Sachverhalt:
Ziel des Modellversuchs soll die Erprobung einer Fahrradstraße sein, bei der dem Fahrradverkehr Vorrang eingeräumt wird. Um den damit einhergehenden ökologischen Nutzen nicht zu kontrekarieren, müssen Schleifenverkehre durch die Lange Straße, wie sie bei einer Befahrung nur aus einer Richtung entstehen, vermieden werden. Auf die beabsichtigte Sperrung der Zuwegung von und zur Langen Straße vom Vogelsang und der Krämerstraße soll deshalb verzichtet werden. Dem Modellversuch als Fahrradstraße steht dies nicht entgegen. Durch die Maßnahme werden jedoch die realistisch zu befürchtenden Umgehungsverkehre des motorisierten Individualverkehrs durch die östliche und nördliche Altstadt vermieden und Anwohner:innen sowie Gewerbetreibende geschützt. Die betreffenden Straßenzüge der Altstadt werden in den kommenden Jahren ohnehin von erheblicher Belastung durch Baustellenverkehre geprägt sein.
Finanzielle Auswirkungen:
Teilhaushalt:
Produkt: Bezeichnung:
ggf. Investitionsmaßnahme Nr.: Bezeichnung:
Haushalts-jahr |
Konto / Bezeichnung |
Ergebnishaushalt
|
Finanzhaushalt |
||
|
|
Erträge |
Auf- wendungen |
Ein-zahlungen |
Aus-zahlungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
Die finanziellen Mittel sind Bestandteil der zuletzt beschlossenen Haushaltssatzung.
Weitere mit dem Antrag mittelbar in Zusammenhang stehende Kosten:
X |
liegen nicht vor.
|
werden nachfolgend angegeben