Änderungsantrag - 2021/AN/2535-02 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI
Solarmodule auf dem Gelände des ehemaligen B-Plans "Warnowniederung"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 21.09.2021
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Empfehlung
|
|
|
Sep 23, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 29, 2021
|
Sachverhalt:
Das grundsätzliche Ziel des Antrags, eine schnelle Errichtung von Solaranlagen
auf dem Gebiet des ehemaligen B-Plan-Gebietes "Warnowniederung" zu erreichen,
wird ausdrücklich begrüßt.
zu 1.
Die Streichung des Satzes führt dazu, dass sich der Antrag neben Solarstrom-Modulen auch auf Solarthermie-Module bezieht und damit beide Varianten ermöglicht.
Aufgrund eines benachbarten Blockheizkraftwerks der Stadtwerke kann Solar-thermie an dem Standort eventuell die sinnvollste Lösung sein und soll daher ermöglicht werden.
Zudem arbeitet die Stadt aktuell am Wärmeplan für Rostock, auch dieser kann
zu dem Ergebnis kommen, dass an dem Standort Solarthermie angestrebt werden sollte.
zu 2.
Es soll ein klares Zieldatum formuliert werden, das eine angemessene Prüfung ermöglicht, aber auch eine baldige Umsetzung befördert.
Das Vorhaben sollte in Abstimmung mit den Stadtwerken, dem Amt für Stadtgrün und dem Umweltamt geprüft werden, um eine Solar-Nutzung und die naturschutzfachlichen Maßnahmen in diesem Bereich zu ermöglichen und um eine größtmögliche CO2-Einsparung zu erreichen.
Der Klimawandel bedroht immer mehr Arten und Lebensräume, daher müssen Lösungen gefunden werden, Erneuerbare Energien-Anlagen und Naturschutz gleichzeitig zu ermöglichen.