Stellungnahme - 2021/AN/2437-01 (SN)
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausweitung des Projekts Street Points auf die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 28.09.2021
- Vorlageart:
- Stellungnahme
- Federführend:
- Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt
- Beteiligt:
- Fast Lane Smile City; Menschenfreundliche Stadt; Senatsbereich 2 Finanzen, Digitalisierung und Ordnung
- Fed. Senator/in:
- OB, Claus Ruhe Madsen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Sep 29, 2021
|
Sachverhalt:
Seitens der Stadtteile Groß Klein und Schmarl wurde Interesse an dem Projekt des Ortsbeirat Lichtenhagen signalisiert, da mit diesem Projekt die Stadtteile attraktiver gestaltet werden und um vor allem kulturelle und soziale aber auch sportliche Angebote für die Einwohner*innen zu schaffen.
Soweit hier jedoch die Vergabe zur Beschaffung eines digitalen Bewegungsspiels/einer Schnitzeljagd mit Funktionen wie beim Geh- und Bewegungsspiel Street Points vorgenommen werden soll, ist ein neutraler Wettbewerb herzustellen. Das heißt, im Rahmen eines Bieterverfahrens soll das wirtschaftlichste Angebot gefunden werden. Insoweit wäre der Beschlussvorschlag hinsichtlich der notwendigen Voraussetzungen und Anforderungen an eine ordentliche Vergabe anzupassen.
Es wird daher empfohlen den Vorschlagstext folgendermaßen zu präzisieren:
„Der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird gebeten zu prüfen,
inwieweit ein digitales Bewegungsspiel mit entsprechenden Funktionalitäten von der Stadt beschafft werden kann.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
4 MB
|