Antrag - 2021/AN/2535
Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)
Solarmodule auf dem Gelände des ehemaligen B-Plans Nr. 12 WA 186 „Warnowniederung“ aufstellen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
|
|
Ortsbeirat Brinckmansdorf (15)
|
Empfehlung
|
|
|
Sep 7, 2021
|
ungeändert beschlossen
| ||
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Empfehlung
|
|
|
Sep 23, 2021
|
geändert beschlossen
| ||
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 29, 2021
|
geändert beschlossen
|
Begründung der Dringlichkeit für den Ortsbeirat Brinckmansdorf (15): erfolgt mündlich
Sachverhalt:
Im Mai 2021 stimmte die Bürgerschaft mit der Beschlussvorlage 2021/BV/1974 der Aufhebung des B-Plans für das Gebiet Warnowniederung zu. Untersuchungen hatten gezeigt, dass das Gebiet erheblich kontaminiert ist und insbesondere eine Gefährdung des angrenzenden Trinkwasserschutzgebietes bei möglichen Bauprojekten befürchtet wurde. Eine zeitnahe Erschließung bzw. Nutzung des Gebiets ist nicht geplant. Tiefbaumaßnahmen sind ohne eine kostenintensive Dekontaminierung des Areals nicht möglich. Dennoch sollte die Fläche eine sinnvolle Nutzung erfahren. Eine einfache Lösung stellt dabei das Aufstellen von Solarmodulen dar. Eine gleiche Handhabung erfolgt derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Deponie in Dierkow und auf dem Areal zwischen Bleicherstraße und Warnow. Durch eine Aufstellung von Solarzellen und die Einspeisung des Stroms in das öffentliche Netz wird die Fläche nicht nur einer sinnvollen Nutzung zugeführt, sondern auch der Anteil des regenerativ erzeugten Stroms in Rostock weiter erhöht.
