Beschlussvorlage - 2021/BV/2337
Grunddaten
- Betreff:
-
Empfehlende Stellungnahme der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Aufgabenstellung Wettbewerb Archäologisches Landesmuseum
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 01.09.2021
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Oberbürgermeisters
- Beteiligt:
- Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen; Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft; Hafen- und Seemannsamt; Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau
- Fed. Senator/in:
- OB, Claus Ruhe Madsen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt (11)
|
Empfehlung
|
|
|
Jul 28, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 4, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Kulturausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 5, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 10, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Stadtmitte (14)
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 11, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
BUGA-Ausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 11, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Empfehlung
|
|
|
Aug 12, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Aug 18, 2021
|
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft stimmt der empfehlenden Stellungnahme (Anlage 1) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock an das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Finanzministerium, vertreten durch das Staatliche Bau-und Liegenschaftsamt Rostock, zur Aufgabenstellung des interdisziplinären Realisierungswettbewerbs „Archäologisches Landesmuseum“ zu.
Sachverhalt:
Die Bürgerschaft hat den Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Beschluss Nr. 2020/BV/1326 vom 09.09.2020 beauftragt, mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern eine Vereinbarung zur Errichtung und Beteiligung der Finanzierung eines Archäologischen Landesmuseums in Rostock zu schließen. Die Vereinbarung wurde am 29.03.2021 geschlossen.
Mit Beschluss Nr. 2020/AN/1406 vom 21.10.2020 wurde folgender Beschluss gefasst:
1. Die Bürgerschaft beauftragt den Oberbürgermeister dafür Sorge zu tragen, dass die Hanse- und Universitätsstadt Rostock in die Erarbeitung der Aufgabenstellung für den Planungswettbewerb zum Bau des Archäologischen Landesmuseums (Auslobungstext) eingebunden wird.
2. Der Entwurf der Aufgabenstellung (Auslobungstext) des Landes MV, als Partner der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, ist der Bürgerschaft zur empfehlenden Stellungnahme vorzulegen.
3. Des Weiteren ist Folgendes umzusetzen:
- Das Land M-V hat die Fachämter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bei der Vorprüfung der Wettbewerbsbeiträge angemessen zu berücksichtigen.
- Das Land M-V hat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die stimmberechtigte Teilnahme an einer Sachpreisjury sowie einem Fachpreisgericht des Wettbewerbs zuzusichern, wobei die Besetzung seitens der Kommune durch den Hauptausschuss zu beschließen ist.
- Die mit der Vorprüfung befassten Fachämter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sollen als Sachverständige an der Preisgerichtssitzung beteiligt werden.
- Die öffentliche Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse hat in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu erfolgen.
zu 1.)
Die HRO war durch die Fachämter: FB BUGA, Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft sowie Hafen- und Seemannsamt an der Erarbeitung der Aufgabenstellung zum Archäologischen Landesmuseum beteiligt. Im Ergebnis gibt die Verwaltung die empfehlende Stellungnahme (siehe Anlage 1) zur abgestimmten Aufgabenstellung.
zu 2.)
Wird mit dieser Beschlussvorlage erfüllt.
zu 3.1.)
Die HRO ist durch Vertreter der Fachämter FB BUGA, Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft, Hafen- und Seemannsamt, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen sowie Amt für Mobilität mit Sachverständigen sowohl in die Vorprüfung als auch in die Preisgerichtssitzung eingebunden.
zu 3.2.)
Wurde mit der Dringlichkeitsvorlage 2021/DV/2346 erfüllt.
zu 3.3.)
Sind berücksichtigt. Siehe Punkt C.7. Beteiligte des Verfahrens der Anlage 2 – Aufgabenstellung Archäologisches Landesmuseum
zu 3.4.)
ausstehend; Der konkrete Ort und die Ausstellungsdauer werden noch bekannt gegeben.
Termine (vorbehaltlich Änderungen)
21.05.2021 Bekanntmachung des Wettbewerbs zum Archäologischen Landesmuseum
durch Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
29.07.2021 Bewerbungsfrist Teilnahmewettbewerb
anschließend Eignungsprüfung und Auswahl der teilnehmenden Büros
27.08.2021 Versand der Unterlagen
01.10.2021 Rückfragenkolloquium
bis 10.12.2021 Abgabe der Wettbewerbsarbeiten
15.02.2022 Preisgerichtssitzung
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
96,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
6,9 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
99,7 kB
|

Aug 18, 2021 - Bürgerschaft - geändert beschlossen
Beschluss:
Die Bürgerschaft stimmt der empfehlenden Stellungnahme (Anlage 1) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock an das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Finanzministerium, vertreten durch das Staatliche Bau-und Liegenschaftsamt Rostock, zur Aufgabenstellung des interdisziplinären Realisierungswettbewerbs „Archäologisches Landesmuseum“ zu.
Anlagen:
1 Empfehlende Stellungnahme der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
zur Aufgabenstellung Archäologisches Landesmuseum (ALM) *
2 Entwurf Aufgabenstellung Planungswettbewerb ALM *
3 Lageplan des Wettbewerbsgebietes ALM
(werden nach Fertigstellung beigefügt)
Abstimmungsergebnis:
Angenommen |
X |
Abgelehnt |
|