Beschlussvorlage - 2020/BV/1827
Grunddaten
- Betreff:
-
Annahme von Sachzuwendungen im Kulturhistorischen Museum Rostock
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 10.03.2021
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen
- Beteiligt:
- Kämmereiamt; Zentrale Steuerung; Senatsbereich 2 Finanzen, Digitalisierung und Ordnung
- Fed. Senator/in:
- OB, Claus Ruhe Madsen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 21, 2021
|
Sachverhalt:
Mit Ihren Testamenten vom 10.10.2011 und 28.03.2014 (eröffnet am 14.11.2019 vor dem Amtsgericht Hamburg-Wandsbek) verfügt Frau C. J. F. M., das erbrechtliche Vermächtnis über die Zuwendung von zwei Ölgemälden an das Kulturhistorische Museum der
Hanse-und Universitätsstadt Rostock:
(Name und Adresse des Spenders ist dem Kulturhistorischen Museum Rostock bekannt)
Künstler: Egon Tschirch
Gegenstand: Ölgemälde „Steilküste mit Windflüchtern“
Ölgemälde „Sonnenblumen in der Vase“
Jahr: -
Wert: 3.000,00 Euro
Die Gemälde ergänzen die Sammlung des Kulturhistorischen Museums sinnvoll und gehen in diese ein.
Gemäß § 13 Absatz Nr. 17 Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) ist das Vermächtnis von der Erbschaftssteuer befreit.
Die Verwendung des Vermächtnisses erfolgt nach § 52 Absatz 2 Nr.5 Abgabenordnung (AO) zur Förderung von Kunst und Kultur.
Finanzielle Auswirkungen: keine
Teilhaushalt: 45.3
Produkt: 25101 Bezeichnung: Kulturhistorisches Museum
|
Die finanziellen Mittel sind Bestandteil der zuletzt beschlossenen Haushaltssatzung.
Weitere mit der Beschlussvorlage mittelbar in Zusammenhang stehende Kosten:
x |
liegen nicht vor.
|
werden nachfolgend angegeben
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3 MB
|
