Stellungnahme - 2020/AN/1051-01 (SN)
Grunddaten
- Betreff:
-
Daniel Peters (für die CDU/ UFR-Fraktion)
Prüfung Geschwindigkeitsbegrenzung Parkstraße Warnemünde
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 10.08.2020
- Vorlageart:
- Stellungnahme
- Federführend:
- Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen (1)
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
|
Aug 12, 2020
|
Sachverhalt:
Die ParkstraÃe von der MühlenstraÃe bis zum Groà Kleiner Weg erstreckt sich auf etwa 1,9 km und ist die einzige westliche Zufahrt in den Ortskern von Warnemünde.
Die StraÃe ist als LandesstraÃe 12 eingestuft. Es ist ein Durchschnittlicher täglicher Verkehr (DTV) von etwa 10.000 Kfz mit einem Nutzfahrzeuganteil von etwa 2% zu verzeichnen. Der Radverkehr hat einen DTV von 1600. Der ZufuÃverkehr hat etwa die gleiche GröÃenordnung. Besonders in der Badesaison aber auch sonst an jedem Sonnabend, Sonntag oder Feiertag sind stark erhöhte Verkehrsaufkommen zu beobachten. Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmenden treten im gesamten StraÃenverlauf auf, besonders im Längsverkehr im Abschnitt Sportplatz bis Groà Kleiner Weg. Der Querungsverkehr stellt eine besondere Gefährdung über das ganze Jahr da. Zur Bewältigung sind 4 Ampelanlagen und 3 FuÃgängerüberwege angeordnet. Im Bereich zwischen MühlenstraÃe und Sportplatz sind Tempo 30 für Lkw angeordnet, auf Grund des schlechten StraÃenzustands.
Einen Prüfauftrag zur Anordnung von Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h über den gesamten StraÃenverlauf wird die Verwaltung übernehmen und die im Prüfprozess notwendigen Stellungnahmen seitens der Landesverwaltung einholen.
Holger Matthäus