Beschlussvorlage - 2020/BV/1050
Grunddaten
- Betreff:
-
IGA Park Namensfindung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 06.07.2020
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Zentrale Steuerung
- Fed. Senator/in:
- OB, Claus Ruhe Madsen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kulturausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 30, 2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Aug 4, 2020
| |||
|
Sep 1, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Groß Klein (4)
|
Vorberatung
|
|
|
Aug 18, 2020
| |||
●
Geplant
|
|
Ortsbeirat Schmarl (7)
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 1, 2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschriften:
§ 22 Absatz 2 Kommunalverfassung M-V
bereits gefasste Beschlüsse:
2017/AN/3216
2018/AN/3455
Sachverhalt:
Es stehen drei Namensvorschläge mit jeweils einer eigenen Beschlussvorlage für die Umbenennung des IGA-Parks (Beschlussvorlagen 2020/BV/1050, 2020/BV/1125, 2020/BV/1126) zur Wahl. Die Reihenfolge der drei Beschlussvorlagen unterliegt keiner Wertung. Sollte dieser Vorlage zugestimmt werden, entfällt die Abstimmung über die nächsten beiden Vorlagen. Sollte diese Beschlussvorlage keine Mehrheit finden, erfolgt die Abstimmung zur nächsten Vorlage.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist an der IGA Rostock GmbH zu 100% beteiligt.
Mit Beschluss vom 05.09.2018 (2018/AN/3455) wurde der Oberbürgermeiste beauftragt, nach Abschluss des Namensfindungsprozesses für den IGA Park der Bürgerschaft einen oder mehrere Vorschläge zur Entscheidung vorzulegen. Die Umbenennung des IGA Parks ist erforderlich, weil der Name „Internationale Gartenbauausstellung“ für die BUGA-Gesellschaft rechtlich geschützt ist.
Die Bürger der Hanse- und Universitätsstadt Rostock waren aufgerufen, sich mit Vorschlägen an der Namensfindung für den IGA-Park zu beteiligen.
Zur Namensfindung wurde ein Komitee gegründet, an dem Vertreter der IGA Rostock 2003 GmbH, des Aufsichtsrates, der Tourismuszentrale, des Ortsbeirates und der Senior Marketing Manager Supreme GmbH & Co. KG teilgenommen haben. Die beiden Workshops fanden am 24.10.2019 und am 05.12.2019 unter der Leitung der fachwerkler-Konzeption und Grafikdesign GbR statt.
Der neue Name soll Wiedererkennung und Identifikation mit dem Park ermöglichen, auf alle Zielgruppen abzielen und keine Assoziationen zu anderen Orten freisetzen. Mit dem neuen Namen soll der IGA-Park einen neu anfangen und sich selbstbewusst positionieren.
Die ehemalige Nutzung als Ort der IGA spielt kaum noch eine Rolle. Heute geht es für die Bewohnerinnen und Bewohner Rostocks vielmehr um die Möglichkeit der Naherholung im Grünen und am Wasser.
In der Aufsichtsratssitzung der IGA Rostock 2003 GmbH am 12.05.2020 fasste der Aufsichtsrat den Beschluss, die drei Favoriten aus den Workshops der Bürgerschaft zur Wahl zu stellen:
1. Fenne und Boomen
2. Stadtpark
3. Kulturpark.

Jul 30, 2020 - Kulturausschuss - geändert beschlossen
Beschluss:
Der Namensvorschlag wird ersetzt durch:
Kulturpark Kieköwer
Abstimmung Änderungsantrag: Abstimmungsergebnis:
Dafür: |
8 |
|
|
|
Dagegen: |
2 |
|
Angenommen |
x |
Enthaltungen: |
1 |
|
Abgelehnt |
|
Mit der Zustimmung zu dem Änderungsantrag entfallen alle weiteren Abstimmungen zur Namensfindung.