Änderungsantrag - 2020/BV/0712-08 (ÄA)
Grunddaten
- Betreff:
-
Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09)
Haushaltssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2020 / 2021 mit Haushaltsplan und Anlagen
Errichtung einer öffentlichen WC-Anlage im Ortsbereich Markgrafenheide
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlage freigegeben:
- 29.04.2020
- Vorlageart:
- Änderungsantrag
- Federführend:
- Sitzungsdienst
- Beteiligt:
- Büro der Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke (2)
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 19, 2020
| |||
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 20, 2020
| |||
|
Mar 19, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 12, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 3, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Bereit
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Bereit
|
|
Bürgerschaft
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag: - zurückgezogen am 29.04.2020
Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert:
Im Haushaltsjahr 2021 wird im Teilhaushalt 73 Amt für Umweltschutz eine neue Investitionsposition eingefügt: „Neubau WC Markgrafenheide“.
Die Position wird mit folgenden Mitteln ausgestattet: 175.000,- €
Deckungsquelle: Erhöhung der Kreditaufnahme für Investitionen
Sachverhalt:
Mit der Tourismuskonzeption 2022 (2012/BV/3207) hat sich die Universitäts- und Hansestadt Rostock das Ziel gesetzt, die Qualität und Attraktivität der Destination zu erhöhen. Bestandteil der dazu erforderlichen Investitionen in die touristische Infrastruktur sind zeitgemäße öffentliche Bedürfnisanstalten (TC und WC)in allen touristischen Kerngebieten. Die Umsetzung der von der Bürgerschaft beschlossenen „Bedarfskonzeption kommunale Sanitäranlagen“ (2016/BV/1919) ist erheblich in zeitlichen Verzug geraten.
Das Fehlen öffentlicher WC- bzw. TC-Anlagen an Schwerpunkten des Gästeaufkommens in Strandnähe wird durch Gäste und Einwohner der Ortsteile Hohe Düne und Markgrafenheide sowie in Medien und sozialen Netzwerken seit Jahren kritisiert und ist mit dem Status „Seebad“ unvereinbar.
Als potentielle Standorte kommen vorrangig Strandzugang 19 (behindertengerechter Strandzugang, Radfernweg, Parkplatz, Kletterwald) bzw. Strandzugang 27 (Übergang zum Campingplatz) in Betracht.
