Informationsvorlage - 2020/IV/0757
Grunddaten
- Betreff:
-
Umsetzungsbericht zum Aktionsplan zur Förderung der Elektromobilität in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 12.02.2020
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Mobilitätskoordinator
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Feb 27, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Mar 4, 2020
|
bereits gefasste Beschlüsse:
Nr. 2016/BV/1459 Aktionsplan zur Förderung der Elektromobilität in der Hansestadt Rostock
Sachverhalt:
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat im Jahr 2015 eine Elektromobilitätsstrategie in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Rostock AG, der Rostocker Straßenbahn AG und vielen anderen lokalen Akteuren erstellt. Zur Elektromobilitätsstrategie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zählt zudem ein Aktionsplan Elektromobilität. Der Aktionsplan beinhaltet konkrete Maßnahmenempfehlungen in sechs Handlungsfeldern.
Die Umsetzung des Aktionsplanes wurde im März 2016 von der Bürgerschaft beschlossen. Der Beschluss beinhaltet die Vorgabe, dass die Rostocker Bürgerschaft über die Umsetzung des Aktionsplanes zu informieren ist. Der Umsetzungsbericht zum „Aktionsplan zur Förderung der Elektromobilität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ liefert eine Zusammenfassung aller bisher durchgeführten Aktivitäten in den sechs Handlungsfeldern. Zudem wird für jede Maßnahme der Bearbeitungsfortschritt dargestellt und ein Ausblick zur weiteren Umsetzung gegeben.
Eine Zusammenfassung des Status Quo findet man im Umsetzungsbericht auf Seite 4.
in Vertretung
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
11,3 MB
|
