Informationsvorlage - 2020/IV/0687
Grunddaten
- Betreff:
-
Information über bevorstehende Vereinsgründung der Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV) in 2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 07.02.2020
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Mobilitätskoordinator
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Feb 27, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Mar 4, 2020
|
Sachverhalt:
In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird seit 2017 der Aufbau der landesweiten Arbeitsgemeinschaft für fahrradfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV) koordiniert und aktiv vorangetrieben. Die Koordinationsstelle der AGFK MV ist in der Stabsstelle Mobilitätsmanagement angesiedelt und wird mit Mitteln des Energieministerium EM MV finanziert. Weitere Mitgliedskommunen in der AGFK MV sind Schwerin, Stralsund, Greifswald, Neustrelitz, Wismar, Anklam und Heringsdorf.
Vergleichbare Arbeitsgemeinschaften (für Rad- und Fußverkehr) gibt es in fast allen Bundesländern. Sie sind ein etablierter Teil der deutschen Radverkehrsförderung und werden in der Regel aus Landesmitteln und kommunalen Mitteln finanziert. Im letzten Jahr haben sich erstmals auch die Kommunen finanziell an der AGFK MV beteiligt. Mit dem zuständigen Ministerium ist es Ende 2019 gelungen, eine Einigung für eine weitere Förderung zu erzielen. Diese Förderung setzt jedoch feste Strukturen voraus.
In den AGFK-Projektsitzungen wurde herausgearbeitet, dass eine Vereinsstruktur den künftigen Anforderungen am besten gerecht wird. Der Satzungsentwurf befindet sich derzeit in der Abstimmung. Es ist geplant, den Vertretungen der jeweiligen Gebietskörperschaften (also auch der Bürgerschaft der HRO) noch in der 1. Jahreshälfte 2020 eine Beschlussvorlage über den Vereinsbeitritt zur AGFK MV zur Abstimmung vorzulegen.
Die bislang durchgeführten fachlichen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft und der aktuelle Entwicklungsstand sind im „Tätigkeitsbericht der AGFK MV 2017 – 2019“ in der Anlage ausführlich dargestellt.
Mehr Informationen zur AGFK MV und den vergleichbaren Arbeitsgemeinschaften der anderen Bundesländer findet man auf folgenden Websites: www.agfk-mv.de und www.wir-machen-radverkehr.de/
Claus Ruhe Madsen
Anlage: Tätigkeitsbericht zur AGFK MV 2017-2019
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
125,3 kB
|
