Stellungnahme - 2019/AN/0566-01 (SN)
Grunddaten
- Betreff:
-
Wiederbelebung der S-Bahn-Verbindung zum Seehafen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlage freigegeben:
- 16.12.2019
- Vorlageart:
- Stellungnahme
- Federführend:
- Amt für Verkehrsanlagen
- Fed. Senator/in:
- S 4, Holger Matthäus
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 17, 2019
| |||
|
Feb 4, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jan 15, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jan 16, 2020
| |||
|
Feb 6, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Mar 4, 2020
|
Sachverhalt:
Der Antrag wird unterstützt. Eine schienengebundene Anbindung des Seehafens ist im Mobilitätsplan Zukunft (MOPZ) als Maßnahme Ö-1 (S-Bahn/Stadtbahn zum Seehafen auf bestehender Trasse mit zu aktivierenden und neuen Haltepunkten) bereits definiert und von der Bürgerschaft beschlossen worden (2017/BV/2537). Im Steckbrief zu den investiven Maßnahmen des MOPZ und im Text ist die Maßnahme wie folgt beschrieben. „Mittelfristig mit Entwicklung der Hafenerweiterungsgebiete ist die erneute Anbindung des überregional bedeutsamen Überseehafens mit einem leistungsfähigen Angebot im Schienenpersonennahverkehr anzustreben (Maßnahme Ö-1). Dieses Angebot könnte entweder (wie bereits bis 2012 praktiziert) als S-Bahn erfolgen oder alternativ als Stadtbahn unter weitgehender Nutzung der bestehenden Gleisanlagen. Die erforderlichen Flächen hierfür sind frei zu halten (Maßnahme Ö-11). Um eine hohe Nachfrage des ÖPNV zu erzielen, ist das Terminal der Skandinavien-Fähren möglichst direkt anzubinden.“
Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr im Land Mecklenburg-Vorpommern und damit zuständig für die Ausgestaltung und Finanzierung desselben ist das Land M-V. Dieses hat alle damit verbundenen Aufgaben an die Verkehrsgesellschaft M-V übertragen. Die Verkehrsgesellschaft M-V wird die Vergabe der Leistungen des Teilnetzes Warnow mit dem Bestandteil der Rostocker S-Bahn, welches derzeit von der DB Regio AG bis 12/2024 bedient wird, mittelfristig vorbereiten. Eine frühzeitige Kommunikation mit dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung und der Verkehrsgesellschaft
M-V ermöglicht die Platzierung und Erörterung von Wünschen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Holger Matthäus
